idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2014 14:20

Komponenten für den erfolgreichen Studieneinstieg Berufstätiger identifiziert

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Wie der Übergang von der beruflichen Aus- und Weiterbildung in das Studium verbessert werden kann, wird im Rahmen der Abschlussveranstaltung des ANKOM-Projektes "Einsteigen – Zusteigen – Aufsteigen“ vorgestellt und diskutiert. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 23. September 2014 von 9.30 bis 17.00 Uhr im Rittersaal auf dem Campus der Fachhochschule Brandenburg statt.

    Im Projektverlauf wurden Komponenten identifiziert, die den individuellen Studieneinstieg bzw. Studienerfolg beeinflussen können. Die Dimensionen „individuelle Beratung“, „Studieneingangstage“ und „Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen“ werden im Rahmen einzelner Workshops näher beschrieben und kritisch reflektiert. Zur Bewertung der Wirksamkeit der Übergangsmaßnahmen fließen die Ergebnisse der Evaluation der Studieneingangsphase und der Evaluation der Übergangsmaßnahmen mit ein. Caroline Kamm, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HU Berlin, wird die Zwischenergebnisse der empirischen Untersuchung für das Nationale Bildungspanel (NEPS) zu den vor-akademischen Werdegängen und den Studienverläufen nicht-traditioneller Studierender in Deutschland vorstellen. Ziel der Veranstaltung ist es, Handlungsempfehlungen für den Übergang in das Studium abzuleiten.

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine elektronische Anmeldung ist bis zum 15. September 2014 via dana.voigt@fh-brandenburg.de möglich.

    Weitere Informationen sind im Internet unter aufsteigen.fh-brandenburg.de zu finden.

    Das Projekt „Einsteigen-Zusteigen-Aufsteigen“ ist eins von 20 BMBF geförderten Projekten der ANKOM-Initiative, die sich mit Übergängen von der beruflichen in die hochschulische Bildung befassen.


    More information:

    http://aufsteigen.fh-brandenburg.de
    http://www.fh-brandenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Teaching / education
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).