idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2014 16:22

Blick über den Tellerrand: FHM entwirft Social-Media Konzepte für Bethel

Franziska Pollei Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Multimediales Medienprojekt begeistert Kommunikationsverantwortliche

    Soziale Medien bestimmen unseren Alltag und fördern die direkte Kommunikation. Doch wie kann man auch schwierige Themen wie Krankheit, Alter oder das Leben mit einer Behinderung über YouTube, twitter oder facebook verbreiten? Der jungen Zielgruppe vermitteln, was die Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ausmacht und bedeutet? Welche Videos, Fotostrecken oder Stories können dies auf den sozialen Kanälen anschaulich vermitteln?

    Dieser anspruchsvollen Aufgabe ist der Kurs Medienkommunikation und Journalismus 30 der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld in den letzten zwei Trimestern in dem gemeinsamen Medienprojekt mit den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel unter der Leitung von Prof. Dr. Silke Kettig nachgegangen. Heute präsentieren die Studierenden ihre Analysen, Konzepte und Videodrehbücher vor den Kommunikationsverantwortlichen Bethels.

    „Wir suchten nach guten, praxisbezogenen Lösungsansätze,“ sagt Monique Grundmann aus der Zentralen Öffentlichkeitsarbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Gerade die Studierenden der FHM könnten diese Aufgabe sehr gut lösen, aufgrund ihres Alters und ihres eigenen Mediennutzungsverhaltens. „Sie wissen, worauf es hier ankommt“, erklärt Monique Grundmann weiter.

    Vor der praktischen Erarbeitung der Konzepte in Kleingruppen stand zunächst die theoretische Auseinandersetzung mit Content Marketing, Storytelling und Analysemethoden. „Die Studierenden konnten lernen, wie man Schritt für Schritt eine ganzheitliche Kommunikationsstrategie entwirft“, erläutert Prof. Dr. Silke Kettig. Und sich auch mit schwierigen, sozialen Themen auseinander setzen, über die sie sonst vielleicht seltener nachdenken. Ein Blick über den Tellerrand mit direktem Lerneffekt!


    More information:

    http://www.fh-mittelstand.de


    Images

    Studiengruppe "MJ30"
    Studiengruppe "MJ30"


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Studiengruppe "MJ30"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).