idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/16/2014 08:49

Kundenkonfliktmonitor 2014: Wirtschafts-Studierende der h_da präsentieren Ergebnisse am 21.7., 13h

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt - Zum vierten Mal hat eine Studierendengruppe aus dem Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Darmstadt (h_da) unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Neu den Kundenkonfliktmonitor erhoben. Im Rahmen eines Pressegesprächs präsentiert die Projektgruppe die zentralen Ergebnisse am Montag, 21. Juli, um 13 Uhr im Hochhaus (Gebäude C10) auf dem Campus Darmstadt.

    Der Kundenkonfliktmonitor untersucht, wie sich Aggressivität und Gewalt im Kundenkontakt äußern. Er zeigt auf, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Dienstleistungsbranchen mit Konfliktsituationen in Berührung kommen und wie die allgemeine Entwicklung des Aggressions- und Gewaltpotenzials im Kundenkontakt zu bewerten ist. Im Rahmen des Pressegesprächs wird auch ein Unternehmensvertreter zu Wort kommen, der die Ergebnisse des Kundenkonfliktmonitors beispielhaft einordnen kann.

    Was?
    Kundenkonfliktmonitor 2014: Präsentation der Untersuchungsergebnisse

    Wann?
    Montag, 21. Juli, 13 Uhr

    Wo?
    Hochschule Darmstadt
    Hochhaus (Gebäude C 10)
    11. OG, Raum 11.31
    Schöfferstraße 3
    64283 Darmstadt

    Wer?
    Oleg Batt, Tim Günther und Toni Trograncic, studentisches Projektteam „Kundenkonfliktmonitor 2014“, Fachbereich Wirtschaft, Hochschule Darmstadt

    Prof. Dr. Matthias Neu, Fachbereich Wirtschaft, Hochschule Darmstadt

    Peter Schirra, Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).