idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/16/2014 15:47

Erfurter Architekturprofessor in Peking gefragt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Passivhaus-Idee findet wachsendes Interesse in China. Erfurter Architekturprofessor wird beratend tätig sein.

    Professor Ludwig Rongen war Anfang Juli gemeinsam mit der deutschen Regierungsdelegation unter Leitung von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in Peking. In der großen Halle des Volkes unterzeichnete er im Beisein des chinesischen Premierministers Li Keqiang und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel einen Vertrag über Architektenleistungen für ein Passivhaus-Pilotprojekt. Entstehen soll das Projekt im Deutsch-Chinesischen Ökopark in Qingdao, den China und Deutschland gemeinsamen gegründet haben. Hier sollen auf einer Fläche von 11,5 km² ausschließlich ökologisch orientierte Bauten, vom Gewerbebau über Schulen, Wohnbauten, Hotels, For-schungseinrichtungen bis hin zu Klinikbauten) entstehen und als Beispiele für ein neues Denken in Sachen Klima- und Umweltschutz in China stehen. In Qingdao soll das Passivhaus-Kompetenzzentrum Chinas entstehen. Von hier aus sollen künftig die Energiestandards Chinas festgelegt werden.

    Ludwig Rongen ist Professor für Baukonstruktionslehre und Leiter des Mas-terkurses „Zertifizierte® Passivhausplaner(in)“ an der Fakultät Architektur und Startplanung der FH Erfurt. Er gilt in Deutschland als einer der führenden Wissenschaftler in Sachen Passivhaus.

    Professor Rongen zeigte sich erfreut, dass das Thema Klimaschutz und damit verbunden das energiesparende Bauen auch der chinesischen Zent-ralregierung ein besonderes Anliegen ist. In China will die Zentralregierung ihn im August in eine Expertenkommission des Bauministeriums berufen, die bei der Festlegung künftiger Energiestandards für Gebäude beraten soll.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).