Die Fachhochschule Kiel (FH Kiel) erfreut sich bei ausländischen Studierenden wachsender Beliebtheit. Im Sommersemester 2014 sind 66 Austauschstudierende an der Hochschule eingeschrieben, die Mehrzahl an den Fachbereichen Wirtschaft (32) und Maschinenwesen (22). Dort stellen die französischen Studierenden die größte Gruppe, am Fachbereich Wirtschaft absolvieren die meisten spanischen Studierenden ein Auslandssemester. Insgesamt haben 30 Partnerhochschulen Austauschstudierende für die FH Kiel ausgewählt.
Die Partnerhochschulen in Istanbul und Brüssel beispielsweise entsenden jeweils vier Studierende. Erstmals studiert eine brasilianische Studentin im Rahmen des durch den DAAD koordinierten brasilianischen Regierungsstipendienprogramms „Wissenschaft ohne Grenzen“ (Ciência sem Fronteiras) im Bachelorstudiengang Schiffbau und Maritime Technik. Von den zurzeit insgesamt 360 internationalen Studierenden (Bildungsausländerinnen und -ausländer) belegen mehr als ein Viertel den englischsprachigen Masterstudiengang Information Technology. Die Studierenden, unter ihnen 21 Frauen, kommen aus 21 Ländern, die meisten aus Indien (39). In dem zulassungsfreien Masterstudiengang haben zum Sommersemester 2014 bisher weitere 84 internationale Studierende eine Zulassung erhalten.
Für alle internationalen Studierenden bieten das International Office und das Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kompetenz ein umfangreiches Semesterbegleitprogramm (Download als PDF-Datei) mit Exkursionen, kulturellen und landeskundlichen Veranstaltungen an.
Kontakt
Fachhochschule Kiel
International Office
Christine Boudin
Tel. 0431 210 - 1803
E-Mail: christine.boudin(at)fh-kiel.de
Criteria of this press release:
Journalists, Students
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).