idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2003 11:40

Online-Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik: Noch Bewerbungen möglich

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Der Online-Weiterbildungsstudiengang Master of Science in Information Systems, der zum Sommersemester 2003 zum zweiten Mal Studierende aufnimmt, hat aufgrund der großen Nachfrage die Zahl der Studienplätze erhöht. Damit sind kurzfristig noch Bewerbungen möglich. Das neue Studienangebot auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik wird gemeinsam von den Universitäten Göttingen, Kassel, Leipzig und Saarbrücken getragen und wendet sich insbesondere an Berufstätige, die ihre IT-Kenntnisse vertiefen und einen zusätzlichen, international anerkannten Hochschulabschluss erwerben wollen.

    Pressemitteilung
    Göttingen, 24. Februar 2003 / Nr. 51/2003

    Online-Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik: Noch Bewerbungen möglich
    Aufgrund der großen Nachfrage wurde Zahl der Studienplätze zum Sommersemester erhöht

    (pug) Der Online-Weiterbildungsstudiengang Master of Science in Information Systems, der zum Sommersemester 2003 zum zweiten Mal Studierende aufnimmt, hat aufgrund der großen Nachfrage die Zahl der Studienplätze erhöht. Damit sind kurzfristig noch Bewerbungen möglich. Das neue Studienangebot auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik wird gemeinsam von den Universitäten Göttingen, Kassel, Leipzig und Saarbrücken getragen und wendet sich insbesondere an Berufstätige, die ihre IT-Kenntnisse vertiefen und einen zusätzlichen, international anerkannten Hochschulabschluss erwerben wollen.

    Der gebührenpflichtige Masterstudiengang vermittelt Methoden zur Konzeption, Entwicklung, Einführung, Wartung und Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen zur Lösung betriebswirtschaftlicher Fragen. Durch computer- und webbasierte Lehrveranstaltungen erfolgt das Selbststudium orts- und zeitunabhängig. Bei einem Vollzeitstudium kann der Abschluss innerhalb von 15 Monaten erworben werden. Um einen Studienplatz bewerben können sich Interessenten aller Fachrichtungen, die bereits einen univer-sitären Diplom- oder Masterabschluss vorzuweisen haben und über eine mindestens einjährige Berufserfahrung verfügen.

    Weitere Auskünfte zum Studium erteilt die Fachstudienberatung unter Telefon 0700-WINFOLINE (0700-94636546) oder per e-mail unter info@winfoline.de. Schriftliche Bewerbungen sind an die Georg-August-Universität, Institut für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Wirtschaftsinformatik II, Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen zu richten. Detaillierte Informationen können Interessenten im Internet unter der Adresse http://www.winfoline.de abrufen.

    Kontaktadresse:
    Michaela Knust
    Georg-August-Universität Göttingen
    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät,
    Institut für Wirtschaftsinformatik
    Abteilung Wirtschaftsinformatik II
    Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen
    Tel. (0551) 39-9737, Fax (0551) 39-9735
    e-mail: mknust@uni-goettingen.de
    Internet: http://www.winfoline.de


    More information:

    http://www.winfoline.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).