Studierende im Bachelorstudiengang Mikrosystemtechnik an der OTH Regensburg haben ab dem kommenden Wintersemester die Möglichkeit, sich auf dem Gebiet der Optoelektronik zu spezialisieren. Zur Optoelektronik gehören alle Verfahren, die Licht in elektrische Energie umwandeln und umgekehrt; entsprechende Bauteile begegnen uns täglich in Form von Laser-Dioden, Displays oder LEDs.
Mit bereits 20 Prozent Anteil am weltweiten Lichtmarkt ist China der Wachstumsstandort der Branche; dementsprechend hat Studienprogrammkoordinator Prof. Dr. Rupert Schreiner von der OTH Regensburg gemeinsam mit der Hochschule Coburg eine Kooperation mit der Technischen Universität Shanghai (USST) etabliert: I
m dort bereits existierenden Studiengang Optoelektronik werden demnach einzelne Semester in englischer Sprache angeboten, damit auch deutsche Studierende ohne Chinesisch-Kenntnisse das Studienprogramm absolvieren können. Umgekehrt werden an der OTH Regensburg sowie an der Hochschule Coburg englischsprachige Vorlesungen angeboten, so dass internationale Studierende den Schwerpunkt Optoelektronik an allen drei Hochschulen absolvieren können.
Die Zusammenarbeit der drei Hochschulen macht es sogar möglich, das komplette Programm in englischer Sprache zu absolvieren. Den entsprechenden Abschluss in „Optoelectronic Engineering“ verleiht die Hochschule, an der das Studium begonnen wurde. Der Studienschwerpunkt „Optoelectronic Engineering“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Englischsprachige Studienangebote“ – Internationalisierung der Hochschulen eingeführt.
Criteria of this press release:
all interested persons
Economics / business administration, Materials sciences, Physics / astronomy, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).