Im Februar dieses Jahres wurden zahlreiche Muster-Verordnungen für den Brandschutz für Sonderbauten auf Bundesebene novelliert – der 7. Biberacher Brandschutztag (4. November 2014) nimmt diese Thematik auf und informiert die Teilnehmer der Fachtagung über die wichtigsten Änderungen.
Seminarleiter Honorarprofessor Dr.-Ing. Michael Reick, selbst Kreisbrandmeister und Brandschutzsachverständiger sowie Lehrbeauftragter der Hochschule Biberach geht davon aus, dass die Musterverordnungen zeitnah umgesetzt werden. „Jeder, der im Brandschutz tätig ist, sollte sich deshalb frühzeitig mit den Änderungen beschäftigen“.
Der Biberacher Brandschutztag will hier Hilfestellung leisten und den Zielgruppen der Fachtagung – Architekten, Bauingenieure, Fachplaner für Haus- und Gebäudetechnik sowie Fachbetriebe, Baurechtsbehörden und Feuerwehren – in die wesentlichen Änderungen einführen. Einen Schwerpunkt legt Reick in diesem Jahr auf den Industriebau sowie auf die Bewertungs- und Berechnungsverfahren hierfür.
Referenten der eintägigen Veranstaltung sind neben Prof. Dr.-Ing. Michael Reick, Branddirektor Peter Bachmeier (Vorsitzender des Arbeitskreises „Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz“ der AFGB, München), Regierungs-Baumeister Bernd Gammerl (Ministerium Verkehr und Infrastruktur, Referat Bauordnungsrecht, Stuttgart) sowie Dr.-Ing. Ulrich Max (Ingenieurbüro Brandsicherheit AGB, Bruchsal).
Der Biberacher Brandschutztag zählt zu den erfolgreichsten Angeboten der Akademie der Hochschule Biberach, die in den Themenfeldern Bau und Architektur, Energie, Infrastruktur sowie Biotechnologie Programme für die berufliche Weiterbildung im Portfolio hat. Pascal Steinert, stellvertretender Geschäftsführer der Akademie, zeigt sich positiv überrascht von der hohen Nachfrage, „die unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen hat“. Der 7. Biberacher Brandschutztag scheine alle Rekorde zu brechen, so Steinert. Noch vor Bekanntgabe der konkreten Themen gingen bei der Akademie Anmeldungen ein. „Wir sind nun auf einen großen Ansturm eingerichtet und können gegebenenfalls in größere Räumlichkeiten innerhalb der Stadt wechseln“, erklärt Steinert. Die aktuellen Verordnungen, so Steinert, brennen den im Brandschutz tätigen Fachleuten offenkundig auf den Nägeln – und die Akademie sei sicher, hier das richtige Thema aufgegriffen zu haben.
Anmeldungen für den 7. Biberacher Brandschutztag sind absofort bei der Akademie der Hochschule Biberach möglich.
http://www.akademie-biberach.de/brandschutz
http://www.hochschule-biberach.de
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).