idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2003 15:13

Neue Lasermikrotechnologie aus Mittweida

Ute Ahner Hochschulinformation
Hochschule Mittweida (FH) / University of Applied Sciences

    Neue Lasermikrotechnologie aus Mittweida

    Den Forschern des an der Hochschule Mittweida ansässigen Laserinstitutes Mittel-sachsen gelang es jetzt weltweit erstmals, im Mikrobereich mit Hilfe einer speziellen selbst entwickelten Laseranlage Strukturen nur aus Daten und Metallpulver zu generieren. Dazu wurden der bereits bekannte Selektive Lasersinterprozess in eine Vakuumkammer verlagert und zum Aufbau der Mikrokörper ultrafeines Nanopulver verwendet. Durch die neue Technologie wird im Mikrobereich eine bisher nicht realisierbare Flexibilität und Formenvielfalt erreicht. Interesse daran haben bis jetzt Firmen aus dem Werkzeugbau, der Telekommunikation und der Medizintechnik angemeldet.
    An dem durch das Bundesforschungsministerium mit mehreren Millionen Euro geförderten Vorhaben sind vier Forschungsinstitute und fünf Firmen beteiligt. Erstmals ist mit der Hochschule Mittweida eine sächsische Fachhochschule in einem solchen High-Tech Verbundprojekt auch als Koordinator tätig.
    Die Laserexperten aus Mittweida können auf der in Chemnitz stattfindenden Messe
    Intec 2003 (26.2.-1.3.2003) am Stand 2.25 kontaktiert werden.

    Projektleiter:
    Prof. Dr.-Ing. Horst Exner
    Tel. 03727 581413
    email: exner@htwm.de

    Projektkoordinator:
    Dipl.-Phys. R.Ebert
    Tel. 03727 581401
    Email: ebert@htwm.de

    Homepage: www.laserinstitut-mittelsachsen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).