idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/25/2003 09:20

Bayreuther Forscher prägen ZDF-Reihe "Humboldts-Erben" mit

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    4-teilige Sendereihe im ZDF
    Sendung am 16. März

    Spannend und unterhaltsam gemachte Filme aus der Wissenschaft sind im Deutschen Fernsehen nach wie vor rar. Das ZDF macht mit seiner 4-teiligen Sendereihe mit dem Titel "Humboldts Erben", deren zweite Staffel vergangen Sonntag begann, eine rühmliche Ausnahme. Am kommenden Sonntag (2. März), zur besten Sendezeit um 19.30 Uhr, gibt es ein Wiedersehen mit dem Geowissenschaftler Professor Donald Dingwell, der einige Jahre am Bayerischen Geoinstitut arbeitete und nun in München lehrt und forscht. Er untersucht seit langem das Verhalten von Vulkanen weltweit. Ziel seiner Forschung ist es, den nächsten Ausbruch vorhersehbar zu machen und eine tödliche Katastrophe zu verhindern. Damit beschäftigt sich in seinem ersten Teil kommenden Sonntag die zweite Folge unter dem Titel "Wenn die Götter Feuer speien". Der zweite Teil des Beitrags gilt den Untersuchungen des Ethnologen Peter Knecht, wie der Umgang mit glühenden Lavamassen und Glutlawinen Einzug in die Religion des japanischen Volkes gefunden hat. Der letzte Beitrag dieser Staffel am 16. März mit dem Titel "Im Reich der Chagga" wird ganz von Bayreuther Wissenschaftler bestritten. Der Ethnologe Professor Dr. Christoph Winter sowie die Zoologen und die Biologen Claudia und Andreas Hemp schaut das ZDF bei ihren Forschungsarbeiten über die Schulter.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).