idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/1997 00:00

Wirtschaftstandort Deutschland

Bernt Armbruster Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    19/97 - 1. Maerz 1997

    Grossangelegte Erhebung

    Wie flexibel sind die Unternehmen am Wirtschaftsstandort Deutschland?

    Kassel. Das Institut fuer Arbeitswissenschaft an der Universitaet Gesamthochschule Kassel (GhK) fuehrt unter der Leitung von Prof. Dr. Ekkehart Frieling eine bundesweite Fragebogenerhebung zur Unternehmensflexibilitaet durch. Repraesentativ fuer die Bundesrepublik Deutschland werden betriebliche Anpassungslei-stungen an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Wandel erfasst. Der Frage-bogen behandelt in den drei Themenkomplexen "Organisation", "Personal" und "Technologie" Aspekte, die in Wissenschaft und Praxis als Indikatoren fuer einen flexiblen Betrieb gelten. Die Untersuchung wird gefoerdert vom Bundesministerium fuer Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, dem Bundesministerium fuer Arbeit und der Europaeischen Union. Branchenunabhaengig koennen Betriebe ab 20 Mitarbeitern an der Erhebung teilnehmen. Durch die Untersuchung werden Antworten gegeben auf allgemeine Fragen wie z.B. "Wie flexibel sind Unternehmen am Wirtschaftsstandort Deutschland?", "Welche Flexibilitaets-masse zeichnen besonders erfolgreiche Unternehmen aus?" und "Welche Mitarbeiterkom-petenzen muessen gefoerdert werden, um Unternehmensflexibilitaet zu erzielen?" Auf Wunsch und natuerlich unter Zusicherung von Anonymitaet erstellt das Institut fuer Arbeitswissenschaft der GhK individuell fuer interessierte Unternehmen ein Flexibilitaetsprofil mit Ausarbeitung der Staerken und Schwaechen des Betriebes einschliesslich Handelsempfehlungen.

    Bei Nachfrage kann zusaetzlich ein Flexibiltaetsbenchmarking (anonymisiert) erfolgen.

    Weitere Informationen: Dipl.-Psych. Heike Bernhard, Universitaet Gesamthochschule Kassel, Institut fuer Arbeitswissenschaft, Heinrich-Plett-Str. 40, 34132 Kassel, Tel: (0561) 804-4509/-4210, Fax: -4162, e-mail: bernhard@aw-pc1.aw.ui-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).