idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/25/2003 11:53

"Seute Deern" als Briefmarkenmotiv verewigt

Erik Hoops, M.A. Kommunikation
Deutsches Schiffahrtsmuseum

    Deutsche Post AG würdigt maritimes Denkmal in ihrer Briefmarkenserie "Sehenswürdigkeiten" - Präsentation am "Tag der Museumsschiffe" am 6. März an Bord der Dreimastbark

    Presse-Info Nr. 02/03 vom 25.02.2003

    Die Dreimastbark "Seute Deern" des Deutschen Schiffahrtsmuseums (DSM) in Bremerhaven gilt nicht erst seit ihrer aufwendigen Restaurierung und Rückkehr in den Museumshafen am 1. März 2002 als bedeutendes maritimes Denkmal und Wahrzeichen der Seestadt. Doch sorgte die Spendenaktion zur Rettung des betagten Windjammers bundesweit für Aufsehen und weckte öffentliches Interesse an der Erhaltung dieses Kulturerbes. So hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zur Errichtung einer treuhänderischen Stiftung zur dauerhaften Bewahrung des letzten hölzernen Großseglers aufgerufen.

    Die Deutsche Post AG würdigt die Bedeutung der Dreimastbark aus dem Jahr 1919 nun mit einem eigenen Motiv in ihrer Dauerserie "Sehenswürdigkeiten". Dem Konzept der von den Bremer Designern Prof. Fritz und Sybille Haase gestalteten Serie folgend, zeigt die Marke mit einem Wert von EUR 2,60 nicht das komplette Schiff, sondern nur ein wichtiges Detail, die Galionsfigur. Sie rückt die Dreimastbark in eine Reihe mit nationalen Wahrzeichen wie der Porta Nigra in Trier, dem Kölner Dom oder der Wartburg in Eisenach.

    Die Dauerbriefmarke "Seute Deern Bremerhaven" ist bundesweit ab dem 6. März 2003, den das Deutsche Schiffahrtsmuseum zum "Tag der Museumsschiffe" erklärt hat, erhältlich. Die Deutsche Post richtet an diesem Tag von 10.00 bis 18.00 Uhr an Bord der "Seute Deern" einen Sonderstand ein, an dem Briefmarkensammler und Schiffsliebhaber neben der Briefmarke auch eine Sonderkarte und den zu diesem Anlass gefertigten offiziellen Sonderstempel zur Erstausgabe erhalten können. An einem weiteren Stand werden außerdem Stempel der verschiedenen Museumsschiffe zu erhalten sein. Die Restauration an Bord der "Seute Deern" bietet Besuchern ein besonderes gastronomisches Angebot.

    Achtung, Redaktionen!

    Zur Vorstellung und Erstausgabe der Briefmarke "Seute Deern Bremerhaven" am "Tag der Museumsschiffe",

    Donnerstag, den 6. März 2003,
    von 10.00 bis 18.00 Uhr
    an Bord der Dreimastbark "Seute Deern"

    sind die Medien sehr herzlich mit der Bitte um Text- und Bildberichterstattung eingeladen. Der Sonderstand der Deutschen Post AG zur Ausgabe von Wertzeichen, Sonderstempeln und Sonderkarten ist in dieser Zeit in der Mannschaftsmesse (Eingang Restaurant) geöffnet. Die Ausgabe von Sonderstempeln der Museumsschiffe des DSM findet zur selben Zeit ebenfalls an Bord des Windjammers statt.

    Die offizielle Präsentation der Briefmarke durch Herrn Karl-Heinz Antelmann, Pressesprecher der Deutschen Post AG für die Regionen Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Friesland, sowie Erstdruckübergabe an den Oberbürgermeister der Seestadt Bremerhaven, Jörg Schulz, und das Deutsche Schiffahrtsmuseum findet statt

    am Donnerstag, dem 6. März 2003,
    um 14.30 Uhr
    wetterabhängig an Deck oder in der Kapitänskajüte der "Seute Deern".

    An dieser Veranstaltung nehmen auch führende Repräsentanten der Förderer der Schiffsrestaurierung teil.

    Nähere Auskünfte zum "Tag der Museumsschiffe" erteilt der Direktor des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Hans-Walter Keweloh, unter Tel. 0471/48207-63 oder Email: keweloh@dsm.de.


    Images

    Die neue Briefmarke "Seute Deern Bremerhaven"
    Die neue Briefmarke "Seute Deern Bremerhaven"

    None

    Der Sonderstempel zum Erstausgabetag am 6. März 2003
    Der Sonderstempel zum Erstausgabetag am 6. März 2003

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Die neue Briefmarke "Seute Deern Bremerhaven"


    For download

    x

    Der Sonderstempel zum Erstausgabetag am 6. März 2003


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).