idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2003 16:04

Konferenz zur Europäischen Rechtsvergleichung

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Oldenburg. "Europäische Rechtsvergleichung zwischen Theorie und Praxis" ist der Titel der 4. Round Table Conference der Hanse Law School, die am 6. und 7. März 2003 im Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst stattfindet und sich sowohl an WissenschaftlerInnen als auch an praktizierende JuristInnen richtet.

    Im Zentrum stehen die theoretischen und praktischen Fragen der deutsch-niederländischen und der europäischen Rechtsvergleichung. Sowohl deutsche als auch niederländische ReferentInnen werden sich dem Souveränitätsgedanken im sich vereinenden Europa (Prof. Dr. Damiaan Meuwissen/Universität Groningen - Prof. Dr. Dian Schefold/Universität Bremen), der deutschen und niederländischen Drogenpolitik (Prof. Dr. Lorenz Böllinger/Universität Bremen - Dr. Irene Sagel-Grande/Universität Groningen), den Europäischen Betriebsvereinbarungen (Prof. Dr. Thomas Blanke/Universität Oldenburg - Prof. Dr. Antoine Jacobs/Universität Tilburg) und der Rechtsvergleichung auf europäischer Ebene (Prof. Dr. Dagmar Schiek/Universität Oldenburg - Dr. Susanne Burri/Universität Utrecht) widmen.

    Die Hanse Law School als ein gemeinsamer Bachelor- und Masterstudiengang der Universität Bremen, der Rijksuniversiteit Groningen und der Universität Oldenburg wurde im Wintersemester 2002/03 eröffnet. Im Zentrum des neuen und einzigartigen Studienkonzepts der Hanse Law School steht die vergleichend-integrierte Vermittlung des deutschen und niederländischen Rechts sowie relevanter Bereiche des common law unter Einbezug des europäischen Gemeinschaftsrechts.

    Die in deutscher und englischer Sprache stattfindende Round Table Conference wird vom Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst ausgerichtet und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie der Neuen Hanse Interregio (NHI) gefördert.

    Kontakt: Dr. Susanne Benöhr, Tel.: 0441/798-4198, E-Mail: hls@uni-oldenburg.de

    Hinweis für die Kolleginnen und Kollegen der Presse:
    Bei Interviewwünschen mit einer Referentin/einem Referenten der


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).