idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2003 09:37

Soziale Frühwarnsysteme in NRW - Fachtagung am IAT stellt Modellprojekt vor

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Wertvolle Beispiele aus der Praxis

    Das Modellprojekt "Soziale Frühwarnsysteme in NRW" stellt sich mit einer Fachtagung am 24. März 2003 im Institut Arbeit und Technik (IAT) in Gelsenkirchen vor. Das vom nordrhein-westfälischen Familienministerium initiierte Projekt zielt darauf ab, soziale Probleme frühzeitig zu erkennen und diesen entgegenzuwirken. Das Projekt wird vom Institut für Soziale Arbeit e.V. (ISA), Münster, begleitet und in sechs Städten Nordrhein-Westfalens durchgeführt. Das Institut Arbeit und Technik ist für das Projekt in Herne verantwortlich, das sich mit Verhaltensauffälligkeit im Vorschulalter beschäftigt.

    Ministerin Birgit Fischer führt mit einem Vortrag "Risiken frühzeitig erkennen - interdisziplinär handeln" in das Thema ein. In Arbeitsgruppen werden wertvolle Beispiele aus der Praxis zu den Themen "Hilfen für Familien in der frühen Kindheit", "Stützung der Lebensphase Kindergarten/Grundschule" und "Sozialraumbezogene Erziehungshilfe" präsentiert und diskutiert. Aktuelle Erkenntnisse aus den sechs Modellstandorten in NRW fließen in die Diskussion ein.

    Die Tagung richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Die Tagungskosten (incl. Verpflegung) betragen 25 Euro. Informationen und Anmeldung über das Institut für soziale Arbeit, Münster, Telefon: 0251/92536-0, Fax: 0251/92536-80 oder über: http://isa-muenster.de

    Für weitere Fragen stehen
    Ihnen zur Verfügung:
    Dr. Sybille Stöbe-Blossey
    Durchwahl: 0209/1707-130
    Karin Esch
    Durchwahl: 0209/1707-283

    Pressereferentin
    Claudia Braczko
    Munscheidstraße 14
    45886 Gelsenkirchen
    Tel.: +49-209/1707-176
    Fax: +49-209/1707-110
    E-Mail: braczko@iatge.de
    WWW: http://iat-info.iatge.de


    More information:

    http://isa-muenster.de
    http://iat-info.iatge.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).