idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/05/2003 12:39

Lebensmittelchemische Gesellschaft tagt an der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Tagung des Regionalverbandes Südost der Lebensmittelchemischen Gesellschaft findet an der TU Dresden statt

    Wenn man Kalbsleberwurst kauft - ist da auch Kalbsleber drin? Oder bloß etwas Kalbsfleisch, dafür aber Schweineleber? Der Tierartennachweis sowie die Berechnung des Fleischanteils aus chemischen Analysewerten, die Suche nach einem Stoff, der als Indikator für den Frischegrad von Garnelen gelten kann, Acrylamid in Lebensmitteln, die Bestimmung von speziellen Schädlingsbekämpfungsmittelresten in Honig - dies sind einige der Themen, die zur 13. Arbeitstagung der Lebensmittelchemischen Gesellschaft am 27. und 28. März an der TU Dresden vorgestellt und diskutiert werden.
    Weitere Themen sind die radioaktive Belastung von Schwarzwild aus Thüringen und Untersuchungen an Lebewesen zur Auswirkung von Rotwein an lebenden Organismen. Doch auch die medizinische Hautpflege, die Lebensmittelüberwachung in Litauen oder Vanadium als bisher unbeachtetes Element in Lebensmitteln stehen zur Diskussion.

    In insgesamt zwanzig Vorträgen verdeutlichen Wissenschaftler aus ganz Deutschland den hohen Stand der Lebensmittelchemie auch in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

    Auf der Tagung wird gleichzeitig auch turnusgemäß der neue Vorstand des Regionalverbandes für die nächsten vier Jahre gewählt.

    Informationen für Journalisten:
    Professor Thomas Henle, Tel. 0351 463-34647, Handy 0172 8618267


    More information:

    http://www.chm.tu-dresden.de/lemi/LCstartframe.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).