idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2003 12:40

Job- und Karriere nicht nur für Förster - Die JOKAR 2003 in Tharandt!

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Vom 9. bis 11. April 2003 findet die erste Job- und Karrieremesse für Förster für den deutschsprachigen Raum an der TU Dresden in Tharandt statt.

    Personaleinsparungen im öffentlichen Dienst, vor allem auch in den Landesforstverwaltungen, führen dazu, dass immer weniger Absolventen der Forstwissenschaften eine Stelle finden.
    Ziel der JOKAR ist es, den künftigen Absolventen der forstlichen Hochschulen Alternativen und Perspektiven aufzeigen.

    Geradezu stiefmütterlich wird bisher mit der umfassenden Ausbildung der Absolventen verfahren. Jens Düring, Organisator der JOKAR und selbst Student der Fachrichtung Forstwissenschaften an der TU Dresden, hebt hervor, dass die Interdisziplinarität und die hohe Qualität des Studiums es ermöglichen, die Absolventen nicht nur auf dem Sektor Wald und Holz, sondern auch in Bereichen der freien Wirtschaft, im Banken- und Versicherungswesen, im Consultingbereich, bei Softwarefirmen, Unternehmensberatern, Verbänden, in der Politik einzusetzen: "Die Förster verfügen über interdisziplinäres Wissen, ganzheitliches Denken und vernetztes Handeln. Sie können ökologisches Wissen in ökonomisches Handeln umsetzen. Tagtäglich wird uns der Gedanke der Nachhaltigkeit, das Grundprinzip der Forstwirtschaft, nahegebracht, um entsprechend mit den Ressourcen umzugehen. Die Förster werden in den Grundlagen der Naturwissenschaften ausgebildet, mit dem nötigen Technologiewissen ausgestattet, hinzu kommen die Bereiche der Sozio-Ökonomie und zuletzt ist jeder selbst verantwortlich für mögliche Zusatzqualifikationen und Spezialisierungen wie Auslandsaufenthalte, Praktika, Seminare. Wir sind also in vielen Bereichen überaus kompetent."

    Die Messe ermöglicht erstmals, dass Arbeitgeber und Absolventen im großen Rahmen miteinander ins Gespräch kommen. Die rund 20 Aussteller, die zur Messe erwartet werden, können direkt mit den Absolventen der unterschiedlichen Studiengänge aus dem Bereich Forstwissenschaften in Kontakt treten, aber auch Kontakte zu anderen Firmen knüpfen. Darüber hinaus können sich die Aussteller vor Ort ein Bild über die Ausbildung der Förster machen.

    Rund 300 Studenten und Absolventen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erwarten die Veranstalter.
    Hauptorganisator ist der Fachverband Forst e.V. und die Ausführenden vor Ort die Studenten der Hochschulgruppe Tharandt. Die Messe soll sich in Zukunft in einem noch festzulegenden Turnus an den Hochschulen oder anderen geeigneten Standorten etablieren.

    Informationen für Journalisten: Jens Düring, Ulrike Büttner, Tel. 035203-32744, E-Mail: jokar@forst.tu-dresden.de


    More information:

    http://www.jokar-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).