idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2003 13:44

Dr. Ulrich Wackerbarth neuer Jura-Professor der FernUniversität

Gerd Dapprich Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Die FernUniversität in Hagen hat einen neuen Professor: Der bisherige Privatdozent Dr. Ulrich Wackerbarth leitet jetzt den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, insb. Handelsrecht einschließlich Gesellschaftsrecht (ehemals Prof. Dr. Ulrich Eisenhardt). Seit April 2002 war er bereits Lehrstuhlvertreter des nach Köln berufenen Prof. Dr. Ulrich Preis (Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handelsrecht und Sozialrecht).

    Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth wurde am 6. Februar 1967 in Bochum geboren, wo er 1986 sein Abitur ablegte. Er studierte Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau und Lausanne (Schweiz). Während seines Referendariats 1992 bis 1995 im Oberlandesgerichtsbezirk Köln war er auch wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsinstitut für Sozialrecht der Universität zu Köln, wo er mit einem arbeitsrechtlichen Thema promovierte. Nach einem Zwischenausflug an die Universität des Saarlandes wurde Dr. Wackerbarth 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Rechtszentrum für europäische und internationale Zusammenarbeit der Universität zu Köln. Dort wurde er im Jahr 2000 mit einer Arbeit über die Begrenzung der Macht multinationaler Konzerne habilitiert.

    Seine Tätigkeitsschwerpunkte waren bisher Bürgerliches Recht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, zur Zeit befasst er sich insbesondere mit dem Recht der Publikumskapitalgesellschaften und dem Übernahmerecht.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).