idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/16/2014 17:28

„Linky“ hält Einzug in französische Haushalte

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Im Rahmen des Programms “Investir pour la France” wurde die flächendeckende Einführung “intelligenter” Stromzähler (Smart Meter) bis 2021 angekündigt. Der Stromnetzbetreiber ERDF (ein Tochterunternehmen von EDF), der 95 Prozent des französischen Stromnetzes verwaltet, vergab den Auftrag an sechs Unternehmen. In einer ersten Phase sollen bis 2016 rund 3 Mio. Haushalte mit den neuen Geräten ausgerüstet werden. Das gesamte Investitionsvolumen wird auf 5 Mrd. Euro geschätzt und umfasst rund 35 Mio. Zähler.

    Die neuen Geräte mit dem Namen “Linky” messen den Stromverbrauch in Echtzeit und sollen eine genaue, dem tatsächlichen Verbrauch entsprechende Abrechnung ermöglichen. Durch eine automatische Fernerfassung der Daten ermöglichen sie eine intelligente Netz- und Ressourcensteuerung und umfassen nach ihrer Installation zwei Drittel der Geräte von ERDF. Zwei der von ERDF ausgewählten Unternehmen sind der US-amerikanische Hersteller von Soft- und Hardware für die Stromerfassung und -steuerung Itron und der Schweizer Hersteller von Zählern und Systemen zur Messung des Energieverbrauchs Landis + Gyr (Filiale von Toshiba). Beide Unternehmen waren bereits an den Versuchsreihen in Lyon, Indre und Loire beteiligt. Die französischen Unternehmen Sagemcom und Maec sowie das deutsche Unternehmen Ester und das spanische Unternehmen Ziv gehören ebenfalls zu den ausgewählten Herstellern. Die sechs Firmen haben ein Jahr Zeit für die Herstellung. Die Installation der ersten Linky-Zähler soll im Herbst 2015 beginnen.



    Zum ersten Mal unterliegt ERDF einem Bonus-Malus System: die Entlohnung (7,25%) wird im Falle der zeitlichen und qualitativen Einhaltung der versprochenen Dienstleistungen erhöht und im entgegengesetzten Fall gesenkt. Es wurde versprochen, dass die Kosten für die Entwicklung und Installation der neuen intelligenten Zähler nicht zu Lasten der Verbraucher gehen. Die durch die erweiterten Funktionen (Wegfall von Einsätzen vor Ort durch Fernauslesung) des Zählers generierten Einsparungen sollen zu einem Großteil die Investitionskosten decken.



    Weitere Informationen:

    - Der intelligente Stromzähler Linky (auf Französisch): http://www.erdf.fr/Linky

    - Intelligente Zähler (auf Deutsch): http://www.energieverbraucher.de/de/Intelligente-Zaehler__1845/

    - Artikel aus Wissenschaft-Frankreich vom 4. Juni 2014: http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/energie/neue-pilotanlage-fuer-stromzaeh...





    Quelle: Artikel aus “Les Echos” – 26.08.2014 – http://www.lesechos.fr/industrie-services/energie-environnement/0203725816642-co...



    Redakteurin: Daniela Niethammer, daniela.niethammer@diplomatie.gouv.fr


    More information:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Science policy, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).