Tagung zum Thema „Transborder – Transnation – Transformation. Perspectives on Social Support” am 22. und 23. September in Mainz
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg „Transnationale Soziale Unterstützung" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und der Stiftung Universität Hildesheim (Institut für Sozial- und Organisationspädagogik) veranstaltet am 22. und 23. September 2014 eine internationale Tagung zum Thema „Transborder – Transnation – Transformation. Perspectives on Social Support“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Kollegs, die ihre Forschungsergebnisse präsentieren. Als Diskutanten werden renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kanada, Australien und den USA erwartet. Gastrednerin wird Prof. Dr. Nandita Sharma (Universität Hawaii, USA) sein. Die Veranstaltung findet im Tagungshaus Erbacher Hof in Mainz statt.
Mit der Veranstaltung beendet das seit 2008 geförderte Graduiertenkolleg seine zweite Etappe. Das Kolleg ist auf die empirische Untersuchung transnationaler sozialer Unterstützung ausgerichtet. Angesichts globaler Entwicklungen können die Herausforderungen sozialer Hilfe nicht mehr allein durch nationalstaatlich orientierte Unterstützungsbeziehungen und -strukturen bearbeitet werden.
Bis zum Jahr 2017 untersuchen weitere 15 Doktorandinnen und Doktoranden sowie vier Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, wie über nationalstaatliche Grenzen hinweg soziale Unterstützung geleistet wird.
Weitere Informationen:
Univ.-Prof. Dr. Cornelia Schweppe
Institut für Erziehungswissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-20727
Fax +49 6131 39-26165
E-Mail: c.schweppe@uni-mainz.de
http://www.transnationalsupport.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Law, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).