idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2003 13:38

Neues zur Tübinger Kinder-Uni

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit möchte ich Sie zu einer gemeinsamen Pressekonferenz über die Tübinger Kinder-Uni einladen, die Universität Tübingen, der Verlag Schwäbisches Tagblatt und der Verlag DVA gemeinsam durchführen werden. Die Pressekonferenz findet statt am

    Mittwoch, dem 19. März, 11 Uhr in Sitzungssaal 02, Alte Botanik, Wilhelmstr. 5.

    Universitätsrektor Eberhard Schaich wird Sie begrüßen und Ihnen das Programm der Kinder-Uni für das kommende Sommersemester vorstellen, das am 29. April beginnt. Außerdem wird erstmals auch das neue Buch "Die Kinder-Uni" öffentlich vorgestellt. In dem Buch, das bei der DVA erscheint, werden die Fragen der ersten Kinder-Uni in einer für Kinder verständlichen Form beantwortet. Verfasst haben es mit Unterstützung der beteiligten Tübinger Professoren die Initiatoren der Kinder-Uni, die Tagblatt-Redakteure Ulla Steuernagel und Ulrich Janßen. Die Illustrationen stammen von dem Zeichner Klaus Ensikat. Die beiden Autoren und der verantwortliche DVA-Lektor Stefan Meyer werden Ihnen das Buch präsentieren.

    Als Kooperationsprojekt von Universität und Schwäbischem Tagblatt hat die Tübinger Kinder-Uni im Juni 2002 als bundesweit erste und einzige Kinder-Uni ihren Start erlebt. Aufgrund des enormen Erfolges bei Kindern, Eltern und Medien wird das Projekt in diesem Sommer fortgesetzt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michael Seifert


    Images

    Criteria of this press release:
    Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).