idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2003 14:32

Neues Online-System für Englisch als Fremdsprache

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    An der University of Queensland (UQ) in Brisbane, Australien, wird derzeit an der Entwicklung eines neuartigen Unterrichts- und Lernsystems für Englisch als Fremdsprache, auch English as a Second Language (ESL) genannt, gearbeitet. Das Online-System EASY - English gibt Studierenden die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse schnell zu verbessern und zu überwachen. Dies geschieht durch regelmäßige, einfache und auf Benchmarking basierender Bewertung der Lernergebnisse. Nachdem ein Text-basiertes Pilotsystem erfolgreich entwickelt worden war, wird gegenwärtig in intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit das Online-System aufgebaut.

    UniQuest, ein Unternehmen der UQ, ist mit der Abstimmung des Systems auf Marktbedürfnisse betraut. Laut David Israel, UniQuest Manager für die geisteswissenschaftliche Fakultät, unterscheidet sich das neue System von anderen ESL Testsystemen. "Es wird in Echtzeit arbeiten und wird damit nicht nur das reflektierte und gespeicherte Wissen der Studierenden bewerten, sondern auch die Geschwindigkeit messen, in der sich Studierende das Wissen aneignen," so David Israel.

    EASY - English ist eine innovative, fakultätsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern der School of English, Media and Art History (EMSAH) und der School of Information Technology and Electrical Engineering (ITEE).

    Dr. Michael Harrington zufolge, Mitglied der Projektgruppe, besteht das System aus verschiedenen Tests, die entwickelt wurden, um die Leistungsfähigkeit eines Sprechers zu bewerten. Mit den Ergebnissen werden eine Reihe von Standards entwickelt, die zur Bewertung der Leistungen aller Studierender herangezogen werden. "Das Programm misst einzelne Kernkompetenzen, wie Worterkennung und Grammatikbeherrschung, welche die Leistungsfähigkeit insgesamt bestimmen. Das Testformat ermöglicht es uns, verwendungsbasierte Normen für die einzelnen Kernkompetenzen zu entwickeln," so Dr. Harrington.

    Anwender des Englisch-Bewertungssystems können sich überall auf der Welt aufhalten, solange sie über einen Internetzugang verfügen. EASY - English wird innovative Sprachtechnologien einsetzen, um Englischkenntnisse in einer authentischen Sprachumgebung zu vermitteln und zu testen.

    Laut David Israel wird das System entwickelt, um eine Marktlücke beim Unterrichten und Lernen von ESL zu schließen. Innerhalb eines Jahres soll das System zur Marktreife geführt werden. "Gegenwärtig gibt es kein, mit unabhängigem Benchmarking arbeitendes, Online-System, das Sprach- und Antwortzeiten als vorrangigen Bewertungsmaßstab für die Sprachbeherrschung nutzt," so Israel. "EASY - English wird eine globale Reichweite besitzen, es wird unabhängige Studierendenbewertung ermöglichen, und es wird von der UQ zertifiziert sein, basierend auf der großen Menge von Vergleichsdaten, die das System bereithält."

    Weitere Informationen in englischer Sprache:
    David Israel
    Tel.: 0061-7-3365 3072, Mobil: 0061-409 524 203
    Email: d.israel@uq.edu.au
    Chris Saxby, UQ Communications
    Tel.: 0061-7-3365 3367
    Email: c.saxby@uq.edu.au


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).