idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/2014 10:16

Peter Hennicke erhält den Deutschen Umweltpreis 2014

Dorle Riechert Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

    DBU würdigt den ehemaligen Präsidenten des Wuppertal Instituts für sein Engagement für die Energiewende

    Professor Dr. Peter Hennicke wird mit dem Deutschen Umweltpreis 2014 ausgezeichnet, das gab heute die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) bekannt. Ihr Generalsekretär, Dr. Heinrich Bottermann begründete die Wahl mit den Worten: "Die Energiewende und die Energieeffizienz lagen ihm schon am Herzen, als das Thema in den 80er Jahren noch revolutionär neu war und in den Kinderschuhen steckte. Mit außergewöhnlichem Engagement und wissenschaftlicher Kompetenz arbeitet er bis heute erfolgreich für den ökologischen Umbau des Energiesystems, das Einsparen von Energie und die ökonomische Machbarkeit einer Vollversorgung aus erneuerbaren Quellen. Er ist einer der profiliertesten und hartnäckigsten Wegbereiter der Energiewende." (siehe auch DBU-Pressemitteilung https://www.dbu.de/index.php?menuecms_optik=&menuecms=123&objektid=35650...)

    Hennicke ist kurz nach dessen Gründung an das Wuppertal Institut gekommen. Im Oktober 1992 übernahm er die Leitung der Energieabteilung und ab dem Jahr 2000 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2008 die Leitung des Instituts. Nach wie vor unterstützt der 72jährige das Institut mit seiner wissenschaftlichen Arbeit, insbesondere in dem internationalen Projekt BigEE, das eine umfassende Wissensplattform (bigEE.net) zur Energieeffizienz in Gebäuden aufbaut. Gleichzeitig nimmt er eine Gastprofessur an der Universität Lund in Schweden wahr. Als wissenschaftlicher Repräsentant des Europäischen Parlaments ist er Mitglied des "Management Boards der European Environmental Agency" (EEA/Kopenhagen); Anfang diesen Jahres wurde er in den Club of Rome aufgenommen.

    "Das Team des Wuppertal Instituts gratuliert Peter Hennicke von ganzem Herzen," sagt Professor Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts, und betont: "Wir alle schätzen sein hohes Engagement für eine erfolgreiche Energiewende, seinen guten Rat, seine internationalen Aktivitäten und seine wissenschaftliche Arbeit. Umso mehr freuen wir uns mit ihm über diese hohe Auszeichnung, die auch für das Wuppertal Institut eine große Ehre ist."

    Mit dem Deutschen Umweltpreis wurde 2008 auch der Gründungspräsident des Wuppertal Instituts, Ernst Ulrich von Weizsäcker ausgezeichnet. Peter Hennicke teilt sich den größten mit 500.000 Euro dotierten Umweltpreis Europas mit Prof. Dr.-Ing. Gunther Krieg, Wissenschaftler und Gründer von UNISENSOR Sensorsysteme. Hubert Weinzierl erhält den DBU-Ehrenpreis für sein lebenslanges Engagement im Naturschutz.

    Die Preise werden im Rahmen einer Festveranstaltung am 26. Oktober in Kassel von Bundespräsident Joachim Gauck übergeben.

    ---

    Pressemitteilung des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie
    ViSdP: Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident
    Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Dorle Riechert
    Tel. +49 202 2492-180, Fax +49 202 2492-108
    E-Mail: dorle.riechert@wupperinst.org


    Images

    Prof. Dr. Peter Hennicke
    Prof. Dr. Peter Hennicke
    Foto: VisLab/Wuppertal Institut
    None

    Prof. Dr. Peter Hennicke
    Prof. Dr. Peter Hennicke
    Foto: VisLab/Wuppertal Institut
    None


    Attachment
    attachment icon Lebenslauf Peter Hennicke

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Peter Hennicke


    For download

    x

    Prof. Dr. Peter Hennicke


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).