idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2003 11:52

Qualifikationslücke Immobilien-Rating

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    - Fortbildung zum zertifizierten Rating-Analysten nach Basel ll - Drei Partner kooperieren -

    BERLIN/DRESDEN/NÜRTINGEN. (üke) Die Weiterbildungsakademie der Fachhochschule Nürtingen bietet ab Mai bundesweit die erste und umfassende Qualifikation rund um das Immobilien-Rating als Intensivlehrgang an. Mit im Boot als Partner sind das EIPOS, Europäisches Institut für Postgraduale Bildung an der TU Dresden e.V., und das Beratungsunternehmen Liebchen Consulting in Berlin. Mit dem neuen Fortbildungsangebot zum "Finance & Real Estate Rating Analyst (FIRST)" werden Mitarbeiter aus der gesamten Immobilien- und Finanzbranche auf die neuen Szenarien nach Basel ll vorbereitet. Die Immobilienbranche ist in ganz spezieller Weise betroffen von "Basel ll" und KonTraG, den neuen Richtlinien zur Kreditvergabe und der Schaffung von Risikotransparenz.

    Durch ein Immobilien-Rating sollen für Immobilienunternehmen, Investoren und Banken zukünftig die Chancen und Risiken offengelegt und klare Signale gegeben werden. Der methodische Aufwand für ein aussagefähiges Rating erweist sich jedoch in der Immobilienbranche als besonders hoch. Der Bedarf für diese Qualifikation ist enorm. Um den neuen gesetzlichen Vorgaben zu genügen, müssen künftig die Besonderheiten von Immobilien-Ratings bedient werden: Über klassische bilanzielle Bonitätsfragen hinaus erfordert das Immobilien-Rating die gesonderte Analyse von Risiken jeder einzelnen Immobilie im Portfolio - und deren methodisch "saubere" Abbildung in einem nachvollziehbaren Rating-Urteil. Zukünftig wird es ein Erfolgsfaktor sein, die Zusammenhänge und Anforderungen von Immobilien Ratings zu verstehen: Fachleute in Finanzwirtschaft, Wirtschaftsprüfung und Immobilienunternehmen müssen dazu die notwendige Qualifikation erhalten.

    Teilnehmer, die den Lehrgang innerhalb von 12 Tagen erfolgreich durchlaufen, können sich anschließend zum "Finance & Real Estate Rating Analyst (FIRST)" zertifizieren lassen. Rating Experten aus Banken, der Beratungs- und Immobilienpraxis sowie Professoren der Immobilien- und Finanzwirtschaft stehen als Lehrkräfte zur Verfügung. In dieser Zeit lernen die Teilnehmer die Details unterschiedlicher Immobilien-Ratings und ihre Auswirkungen kennen, machen Risiken transparent und bearbeiten Fallstudien, um künftig auf die Rating-Anforderungen vorbereitet zu sein. Der Kurs wird an den drei Standorten Nürtingen (Region Stuttgart), Berlin und Dresden angeboten. Angesprochen sind Fachkräfte aus Immobilienunternehmen sowie der Finanz-, Beratungs-, und Planungsbranche. Der erste Kurs startet im Mai 2003. Informationen gibt es unter http://www.first-analyst.de. Kontakt: Weiterbildungsakademie an der Fachhochschule Nürtingen, Tel 07022/929-228, Fax 929-241, mail waf@fh-nuertingen.de.


    More information:

    http://www.fh-nuertingen.de
    http://www.first-analyst.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).