idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2014 11:02

Ausbau alternativer Wohnformen für ältere Menschen vorantreiben

Simone Helck Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit
Kuratorium Deutsche Altershilfe - Wilhelmine Lübke Stiftung e. V.

    Das Kuratorium Deutsche Altershilfe fordert Bund, Länder und Kommunen dazu auf, die Rahmenbedingungen für die Umsetzung alternativer Wohnangebote rechtlich und strukturell zu verbessern.

    Köln, 26. September 2014. Um den unterschiedlichen Wohnwünschen älterer Menschen gerecht zu werden, wurde in den vergangenen Jahren das Angebot an alternativen Wohnformen immer mehr ausgebaut. Bundesweit leben bisher jedoch nur circa zwei bis drei Prozent der über 65-Jährigen in Altenwohnungen, Senioren-WGs, Mehrgenerationenwohnprojekten oder ambulant betreuten Pflegewohngemeinschaften.

    „Der Bedarf an alternativen Wohnformen wird in Zukunft steigen“, erklärt Dr. h. c. Jürgen Gohde, Vorstandsvorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA). „Die Hoffnung, dass durch das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) in nennenswertem Umfang ambulant betreute Pflegewohngemeinschaften entstehen würden, hat sich nicht bestätigt. Die Fördermittel werden nicht sehr stark abgerufen. Die jetzt vorgesehene Verlängerung der Antragsfrist ist keine Lösung. Wir brauchen eine klare leistungsrechtliche Definition, ausreichende qualitätssichernde Beratungsangebote, koordiniertes Aufsichtshandeln und Ziele für Wohngruppen in einem quartiersbezogenen Gesamtkonzept."

    Die Hürden für die Umsetzung solcher Wohnangebote seien zudem viel zu hoch und kompliziert, ergänzt Ursula Kremer-Preiß, Wohnexpertin beim KDA. Die Länder und Kommunen müssten die Verfahrenswege zur Realisierung alternativer Wohnangebote vereinfachen und mehr Experimentierspielräume bei den rechtlichen Grundlagen eröffnen.

    Zudem fordert das KDA mehr Unterstützung für die Initiatoren bei der Umsetzung solcher Wohnangebote von Seiten der Länder und Kommunen. Bisher gibt es nur in fünf Bundesländern spezielle Beratungsstellen für ambulant betreute Wohngemeinschaften. Ein weiterer Baustein für die erfolgreiche Umsetzung alternativer Wohnangebote ist laut KDA deren Einbettung in sozialraumorientierte Quartierskonzepte. Die Planung und Umsetzung von Quartierskonzepten fällt in den Zuständigkeitsbereich der Kommunen. Diese brauchen deshalb einen rechtlichen Rahmen zur Finanzierung und Umsetzung entsprechender Konzepte.

    Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA)
    Das KDA entwickelt seit mehr als 50 Jahren im Dialog mit seinen Partnern Lösungskonzepte und Modelle für die Arbeit mit älteren Menschen und hilft, diese in der Praxis umzusetzen. Es trägt durch seine Projekte, Beratung, Fortbildungen, Tagungen und Veröffentlichungen wesentlich dazu bei, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.

    Ansprechpartnerin
    Simone Helck, E-Mail: presse@kda.de; Telefon: +49 221 931847-10


    More information:

    http://www.kda.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).