idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/1998 00:00

Fernstudienangebot der TU Dresden als "Dresdner Modell"

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Als einzige Präsenzuniversität besitzt die TU Dresden ein breites technisches Fernstudienangebot, das seit 1993 als "Dresdner Modell" großen Anklang findet. In unterschiedlichen Vertiefungsrichtungen des Maschinenbaus und des Bauingenieurwesens kann ein universitäres Diplom per Fernstudium abgelegt werden. Auf diese große Nachfrage reagierte die Universität nun mit einer Erweiterung des Studienangebotes. Aufgenommen wurden die Studienrichtungen Baubetriebswesen, Stadtbauwesen und Verkehrswegebau, Wasserbau, Angewandte Mechanik, Arbeitsgestaltung, Energietechnik, Konstruktiver Maschinenbau, Produktionstechnik, Textil- und Konfektionstechnik sowie der Studiengang Verarbeitungs- und Verfahrenstechnik mit der Studienrichtung Verfahrenstechnik.
    Zwei weitere Studienrichtungen - Luft- und Raumfahrttechnik sowie Bauökologie und Umweltschutz - bietet die TU Dresden ab dem Wintersemester 1998/99 an.
    Mittlerweile haben die ersten Fernstudenten ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und das universitäre Diplom erhalten.
    Informationen bei:
    Zentrale Studienberatung, Telefon (03 51) 4 63-60 63, Fax (03 51) 4 63-71 80, e-mail: zsb@pop3.tu-dresden.de oder
    Fakultät Maschinenwesen, Telefon (03 51) 4 63-36 04, Fax (03 51) 4 63-77 17, e-mail: fernstud@rcs.urz.tu-dresden.de
    Fakultät Bauingenieurwesen, Telefon (03 51) 4 63 20 23, Fax (03 51) 4 63-54 82, e-mail: baufern@rcs.urz.tu-dresden.de

    Susann Mayer


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).