idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/17/1998 00:00

Neuer Studiengang Hydrologie in Dresden

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die Technische Universität Dresden (TUD) hat beschlossen, ab Wintersemester '98/'99 einen eigenen Diplomstudiengang Hydrologie anzubieten.
    Die Hydrologie beschäftigt sich mit der natürlichen Ressource "Wasser" und untersucht die räumliche und zeitliche Verteilung als Bestandteil des Wasserkreislaufes in der Natur. Sie sorgt für eine effektive wirtschaftliche und umweltverträgliche Bemessung von Talsperren und Hochwasserschutzanlagen. Zum Fachgebiet zählen aber auch zeitgemäße Beobachtungen und Modellierung der Naturprozesse Niederschlag, Verdunstung, Abflußbildung, Versickerung, Grundwasserneubildung und Speicherung in der Bodenzone.
    Bisher wurden Hydrologen mit Siedlungswasserwirtschaftlern und Wasserbewirtschaftlern in einem gemeinsamen Studiengang Wasserwirtschaft ausgebildet (dieser wird weitergeführt mit dem Abschluß als "Diplomingenieur für Wasserwirtschaft").
    Bei einer Regelstudienzeit von neun Semestern werden in einem 4-semestrigen Grundstudium mathematisch - naturwissenschaftliche Grundlagenfächer und anwendungsorientierte Wasserfächer vermittelt. In dem darauf aufbauenden 4-semestrigen Hauptstudium erhält der zukünftige Hydrologe eine fundierte Ausbildung in den Kernfächern Hydrologie, Meteorologie und Wasserbewirtschaftung. In einem Berufspraktikum und in der abschließenden Diplomarbeit werden die Absolventen auf einen vielfältigen und anspruchsvollen Arbeitsmarkt in Behörden, in der Privatwirtschaft und in der Forschung vorbereitet. Zur Zeit stehen 30 Studienplätze zur Verfügung, die Immatrikulation ist ab sofort möglich.
    Informationen: Dr. Karin Luckner (03 51) 4 63-33 82 , -7524.

    Susann Mayer


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).