idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2003 14:07

Workshops zur Informationslogistik in "PreBIS"

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO veranstaltet Unternehmens-Workshops in dem Verbundvorhaben "Pre Built Information Space" (PreBIS). Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) fördert PreBIS mit der Initiative "WissensMedia".

    Der Erfolg vieler Unternehmen hängt davon ab, wie gut es ihnen gelingt, relevantes Wissen in ihrem Betrieb zu identifizieren und vorhandenes Wissen systematisch zu managen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) hat deshalb die Initiative "WissensMedia" ins Leben gerufen.
    Im Rahmen dieser Initiative ist das Fraunhofer IAO Projektpartner des Verbundvorhabens "Pre Built Information Space" (PreBIS), das am 24. Februar 2003 im BMWA in Berlin gestartet wurde. Das Konsortium setzt sich aus zahlreichen hoch spezialisierten Technologielieferanten und Unternehmen sowie den Universitäten Stuttgart und Leipzig zusammen.
    Ziel dieses Projekts ist laut Ministerialrat Dr. Andreas Goerdeler, Leiter des zuständigen Fachreferats des BMWA, die Versorgung von wissensintensiv arbeitenden Mitarbeitern mit relevanten Informationen. Benutzer von PreBIS bekommen in Abhängigkeit von ihren Aufgaben und ihren Rollen im Unternehmen einen Informationsraum präsentiert, der genau auf ihren Bedarf abgestimmt ist. Die Basis bilden dabei vorhandene Geschäftsprozesse, die teilweise bereits durch IT-Systeme unterstützt werden.
    Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) werden damit kostengünstige Wissensmanagement-Lösungen ermöglicht. Fraunhofer IAO analysiert innerhalb des Verbundvorhabens die speziellen Anforderungen einzelner Unternehmen in firmenspezifischen Workshops. Im Blickpunkt sind dabei die Nutzung von Synergieeffekten bei der Informationssuche sowie die Unterstützung der Recherche durch bereits vorhandene IT-Systeme.
    Interessierte Unternehmen können an den Workshops, Befragungen und Anwenderkreisen zum Projekt teilnehmen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich als Pilot-Partner für "PreBIS" zu bewerben. Informationen hierzu sind auf der Projekthomepage unter www.prebis.de erhältlich.
    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Dr. Wolf Engelbach
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 28, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-21 92
    E-Mail: Wolf.Engelbach@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.prebis.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).