idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2014 18:36

Jugendliche forschen zum Wind / 6. Vernetzungstreffen "Schule mit Energie" im Land Brandenburg

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Am Montag, dem 6. Oktober 2014, findet von 10.00 bis 15.00 Uhr an der Technischen Hochschule Wildau das 6. Vernetzungstreffen "Schule mit Energie" statt. Daran nehmen das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Potsdam-Babelsberg mit seinem Arado-See-Projekt, die Berufsorientierte Schule Kirchmöser mit ihrem LED-Modell-Klassenzimmer, das Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge mit dem Thema "Intelligente Stromnetze", die Käthe-Kollwitz-Oberschule Potsdam mit ihrem Energiesparprojekt, das Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau mit der Schülerfirma "Erfinderclub" und die Wilhelm-Conrad-Röntgen-Gesamtschule Panketal mit ihrem "Seminarkurs Energie" teil.

    Schülerinnen und Schüler lernen auf dem Treffen, Windräder zu bauen und zu betreiben, und sie messen die Leistung der selbst gebauten Anlagen. Sie experimentieren damit zu einer Form der erneuerbaren Energien, die ein wesentliches Element der Energiewende ist. Die Technische Hochschule Wildau als Gastgeber organisiert am Nachmittag so genannte Expertentische, an denen Studierende aus den Studiengängen Automatisierungstechnik, Ingenieurwesen/Physikalische Technik, Telematik und Luftfahrtechnik/Luftfahrtlogistik Fragen von Jugendlichen sowie deren Lehrerinnen und Lehrern aus ihren Projekten beantworten und weiterführende Informationen geben. Die Veranstaltung wird zudem besonderes unterstützt vom Schülerlabor "Biologie trifft Technik" der TH Wildau.

    Das Projekt „Schule mit Energie“ vernetzt und hilft Schulen, ihre Energie- und Klimavorhaben umsetzten. Schwerpunkte sind Qualifizierungen zu den erneuerbaren Energien, zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz. Dabei können sie das Fachwissen an Brandenburger Hochschulen nutzen. Das Gemeinschaftsprojekt der kobra.net GmbH, Potsdam, mit der Technologiestiftung Brandenburg und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung wird vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg gefördert.


    More information:

    http://www.th-wildau.de
    http://www.schulemitenergie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).