idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2003 16:24

Maschinelles Sehen aus Europa

Andreas Albrecht Marketing
CiS Institut für Mikrosensorik GmbH

    Integrierte Bildverarbeitungslösungen lassen Visionen der Holz- und Papierindustrie Realität werden.

    Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Europäische Forschungsnetzwerk EUTIST-IMV in ihrem Newsletter "European Integrated Machine Vision" die Ergebnisse von aktuellen Anwendungsprojekten der industriellen Bildverarbeitung in der Holz- und Papierindustrie.

    So realisierte ein finnisches Konsortium für den Marktführer Metso Paper ein synchronisiertes IR-Thermographiesystem zur kontinuierlichen Prüfung des Zustandes von Polymerrollen in Kalandern und zur Überwachung des Feuchtegradienten an rotierenden Maschinenteilen im Nassprozess von Papiermaschinen.

    Im Projekt WOODPRO entwickelte das finnische Unternehmen Ekspansio Engineering gemeinsam mit dem Maschinenbauer SUERI ALFREDO aus Italien ein Inline-Inspektionssystem zur ressourcenschonenden Holzfensterproduktion.

    Gleich 2 Projekte konzentrierten sich auf Technologien zur Qualitätssicherung und Steigerung der Materialeffizienz in Sägemühlen. Das KNOT-System reduziert Auswirkungen von Ästen und Unregelmäßigkeiten von Rohbrettern auf die Ausbeute während des Sägevorgangs. Das Verfahren umfasst sowohl die Volumen- als auch Qualitätsoptimierung. Dabei werden die Oberflächen mit einer Farberkennungstechnologie und die Kantenform mit einer CCD-Kamera aufgenommen.
    Das SEESAW-System überwacht und optimiert die Nutzung von Sägeblättern und ist eine gemeinsame Entwicklung von Ekspansio Engineering und dem EPCC, dem führenden Zentrum für Paralles Rechnen in Großbritannien. In einer Pilotinstallation beim britischen Bauholzhändler James Callander & Son konnten Rüstzeiten verkürzt, Holzabfallmengen reduziert, und höhere Produktqualitäten erzielt werden. Callander sparte durch den Einsatz dieser modernen IR-Bildverarbeitungstechnik Kosten in Höhe von 192.000 Euro/Jahr.

    TOPCAPI ist ein automatisches Echtzeit-Oberflächeninspektionssystem zur Steuerung von Produktionsprozessen in Papiermühlen. Insbesondere im Glättungsprozess muss die hochwertige Oberfläche von Qualitätspapieren einer 100%-ige Prüfung unterzogen werden. Das deutsch-finnisches Konsortium schätzt ein, dass durch die Fehlererkennung und integrierte Prozesskontrolle des TOPCAPI-Systems jährlich 900.000 EURO eingespart werden können.

    Ausführliche Informationen zu den genannten Anwendungsprojekten sowie weiteren Problemlösungen finden Sie auf der EUTIST-WebSite unter http://www.eutist-imv.com. Das kostenlose Themenheft "Wood & Paper" kann natürlich auch schriftlich bestellt werden.

    Der EUTIST-IMV-Newsletter wird in unregelmäßiger Folge von einem europäischen Konsortium innerhalb des Projektes "EXPANSIV" herausgegeben, welches sich der Unterstützung von Anwendungsprojekten der industriellen Bildbverarbeitung widmet.

    Dr. Dietmar Starke
    CiS Institut für Mikrosensorik gGmbH
    EUTIST-Ansprechpartner in Deutschland
    Konrad-Zuse-Str. 14
    99099 ERFURT

    Tel.: 0361/6631474
    Fax: 0361/6631423
    email: dstarke@cismst.de


    More information:

    http://www.cismst.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).