idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/2003 09:10

Deutscher Prozedurenthesaurus: Alphabetisches Verzeichnis zum OPS-301

Susanne Breuer Kommunikation und Querschnittsaufgaben
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)

    In Ergänzung zum Operationenschlüssel OPS-301 (Version 2.1) stellt das DIMDI einen Deutschen Prozedurenthesaurus als alphabetisches Verzeichnis bereit. Dieser Prozedurenthesaurus soll die Verschlüsselung von Prozeduren im Krankenhausalltag erleichtern und insbesondere die Kodierung für die Zwecke des neuen Entgeltsystems (G-DRG) unterstützen.

    Die jetzt unter www.dimdi.de - Klassifikationen - Prozeduren vorgelegte Version 0.9 des Prozedurenthesaurus ist eine Testversion. Ziel und Zweck der Testversion ist es, die Brauchbarkeit dieses Prozedurenthesaurus in der praktischen Anwendung zu erproben. Die Testversion bildet die am häufigsten benutzten Prozeduren des OPS-301 fast vollständig ab. Lediglich im Bereich "Operationen an den Bewegungsorganen" gibt es noch Lücken, die erst in der Version 1.0 geschlossen sein werden.

    Grundlage für die Erstellung des Prozedurenthesaurus waren die Originaltexte des OPS-301. Für die weitere Entwicklung und den Ausbau des Thesaurus benötigen wir jedoch die im täglichen klinischen Sprachgebrauch verwendeten Texte und Abkürzungen von Prozeduren. Deshalb möchten wir auf diesem Wege alle interessierten Nutzer bitten, das DIMDI bei der weiteren Entwicklung des Thesaurus zu unterstützen und uns typische Prozedurenbezeichnungen der klinischen Alltagssprache mitzuteilen.

    Das DIMDI dankt im Voraus für alle Korrekturen, Anregungen und Vorschläge zur Weiterentwicklung des Prozedurenthesaurus.

    Ansprechpartnerin: Dr. Birgit Krause, Tel.: 0221 - 4724 430, E-Mail: krause@dimdi.de

    Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln stellt ein hochwertiges Informationsangebot für alle Bereiche des Gesundheitswesens zur Verfügung. Die mehr als 70 Datenbanken mit rund 100 Millionen Informationseinheiten repräsentieren eines der wichtigsten medizinischen Informationsangebote in Deutschland.
    Zu den Aufgaben des DIMDI gehören u.a. die Herausgabe deutscher Versionen von medizinischen Klassifikationen wie ICD-10, ICF, Operationenschlüssel OPS-301, MeSH und UMDNS sowie der Aufbau von Informationsystemen für Arzneimittel (AMIS), Medizinprodukte und Health Technology Assessment (HTA).


    More information:

    http://www.dimdi.de/de/klassi/prozeduren/dpt/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).