idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/2003 11:54

Pressekonferenz: Kampf dem plötzlichen Herztod

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    BKK Hamburg und Institut für Notfallmedizin des LBK Hamburg stellen automatischen Defibrillator für die Laienhilfe vor

    Jährlich sterben über 100.000 Menschen in Deutschland den plötzlichen Herztod. Bei frühzeitiger Hilfe müsste das nicht sein, denn Sekunden entscheiden!
    Schnelles Handeln bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vergrößert die Erfolgsaussichten erheblich. Die BKK Hamburg und das Institut für Notfallmedizin des LBK Hamburg stellen Ihnen ein Konzept vor, wie jeder als Ersthelfer mit dem Automatisierten Externen Defibrillator (kurz: AED) Leben retten kann.

    Zur Pressekonferenz
    am Dienstag, 25.03.2003, 11 Uhr
    in der BKK Hamburg (Seminarraum 5. Stock),
    Hamburger Straße 197, 22083 Hamburg
    laden wir Sie herzlich ein.

    Die Vision ist, diesen Teil der Lebensrettung in den öffentlichen Raum zu tragen, Wissen und Sicherheit für Ersthelfer auszubauen und die Schwellenangst für das Eingreifen des Einzelnen zu senken.

    Als erste Krankenkasse in Hamburg geht die BKK Hamburg mit gutem Beispiel voran. Ab sofort hängt im Kundenzentrum in der Hamburger Straße 197 ein öffentlicher AED. Wir werden Ihnen den AED-"Lebensretter" und seine für jeden leicht handhabbare Nutzung bei dem Termin demonstrieren.

    Die erfahrenen Notärzte Dr. Heinzpeter Moecke (Leitender Arzt des Instituts für Notfallmedizin und Ärztlicher Direktor des Klinikum Nord des LBK Hamburg) und Dr. Andreas Eckmann (Leitender Arzt der BKK Hamburg) stehen für Interviews zur Verfügung.


    More information:

    http://www.ifn.lbk-hh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).