idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/2003 12:07

Qualitätsgerechtes Saatgut - Züchtung, Erzeugung, Untersuchung und Behandlung

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Saatgutforscher tagen in der Universität Hohenheim

    "Qualitätsgerechtes Saatgut aus der Perspektive der Züchtung, Erzeugung, Untersuchung und Be-handlung" - unter diesem Arbeitstitel veranstaltet die Arbeitsgruppe Saatgut und Sortenwesen der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung ihre 9. Arbeitstagung in der Universität Hohenheim. Am Dienstag, 25. und Mittwoch 26. März 2003 werden rund 100 Fachleute aus Forschung, Untersuchung, Saatgutin-dustrie und Saatguthandel und aus der Beratung Qualitätsaspekte des Saaguts behandeln. In 15 Vor-trägen und 5 Posterdarstellungen werden Wissenschaftler aus Deutschland, dem benachbarten Aus-land und den Vereinigten Staaten ihre neues Forschungsergebnisse und Erfahrungen austauschen.
    Die Veranstaltung beginnt am
    Dienstag 25. März 2003 um 13:00 Uhr
    im Euroforum der Universität Hohenheim,
    Kirchnerstr.3
    mit der Begrüßung und einem einführenden Vortrag, an den sich die Fachreferate anschließen.
    Am Donnerstag (27.) und Freitag (28. März) tritt dann die Fachgruppe Saatzucht des Verbandes Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten in der Universität Hohenheim im Rahmen der Frühjahrsarbeitstagung zu einer internen Sitzung zusammen. Dabei werden rund 60 Teilnehmer aus amtlichen und privaten Saatgutuntersuchungslaboratorien und der Saatgutindustrie aus der Bundesrepublik und dem angrenzenden Ausland über Verfahrensfragen bei Saatgutuntersuchung im Rahmen der amtlichen Anerkennungsverfahren beraten und beschließen.
    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Universität Hohenheim
    Prof. Dr. Michael Kruse
    Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik
    Fachgebiet Saatgutwissenschaft und -technologie
    70593 Stuttgart
    Telefon: 0711/459-2706
    Telefax: 0711/459-2343
    email: kruse@pz.uni-hohenheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).