idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/2003 07:57

Poetik der Evidenz: Die literarische Verheißung der Bilder

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Eine internationale germanistische Fachtagung zum Thema "Poetik der Evidenz. Die literarische Verheißung der Bilder um 1900" findet von Montag, 31. März, bis Donnerstag, 3. April, in der Tagungsstätte Schloss Schwanberg bei Rödelsee statt. Sie wird veranstaltet von der Neueren Abteilung des Instituts für deutsche Philologie der Uni Würzburg und gefördert von der Fritz-Thyssen-Stiftung (Köln).

    Prof. Dr. Helmut Pfotenhauer, Prof. Dr. Wolfgang Riedel und Dr. Sabine Schneider haben renommierte Literaturwissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen. Diese werden zu einem Thema sprechen, das in Würzburg seit Jahren ein Forschungsschwerpunkt ist und das zurzeit zu den wichtigsten Forschungsfeldern der germanistischen Literaturwissenschaft gehört.

    Die Tagung versteht sich als spezifisch philologischer Beitrag zu der heute von den Kultur- und Medienwissenschaften heiß diskutierten Frage nach dem Wechselverhältnis zwischen dem kulturellen Leitmedium der Schrift und dem des Bildes. Die Tagung will zeigen, dass diese mediale Frage für die literarische Moderne um 1900 eine besondere Relevanz hat, zum Beispiel für Autoren wie Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Heinrich Mann, Robert Musil oder Gottfried Benn. Die Literatur der Moderne ist vom Phänomen des Bildes fasziniert und herausgefordert und bildet in Auseinandersetzung mit dem "anderen" Medium - der bildenden Kunst, der Photographie, der visionären Traum- und Vorstellungsbilder -eigene Textstrategien der Verbildlichung aus.

    Weitere Informationen: Dr. Sabine Schneider, T (0931) 888-5642, Fax (0931) 888-4616, E-Mail:
    sabine.schneider@mail.uni-wuerzburg.de


    More information:

    http://www.uni-wuerzburg.de/germanistik/neu/flyer.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).