idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/2003 11:21

Europäische Partnerschaft in der Arbeitsschutzforschung

Andreas Baader Pressestelle
Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften

    Belastungen und Gefährdungen kennen keine Grenzen
    (Gemeinsame Pressemitteilung der BAuA und des HVBG)

    Insgesamt zwölf nationale Institute, die zu Sicherheit und zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz forschen, haben in Amsterdam ein Netzwerk der Europäischen Arbeitsschutzforschung gegründet. Der Partnerschaft für europäische Forschung im Arbeitsschutz, PEROSH (Partnership for European Research in Occupational Safety and Health) gehören zurzeit Institute aus den Niederlanden, Belgien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Deutschland an. Dabei beteiligen sich auf deutscher Seite die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sowie das Berufsgenossenschaftliche Institut für Arbeitsschutz (BIA) beim Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG).
    Der Zusammenschluss, der im Rahmen der italienischen EU-Ratspräsidentschaft im November 2003 offiziell konstituiert wird, ist noch offen für weitere zentrale Institute aus dem Bereich von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hierbei werden auch Institute aus den Beitrittsländern zur EU angesprochen.
    PEROSH verfolgt einen starken Informationsaustausch zwischen den Instituten und die Förderung von Kooperationen. Zugleich soll das Netzwerk die Anliegen der Arbeitsschutzforschung auf nationaler und europäischer Ebene nachhaltiger vertreten. Um die Forschung in wesentlichen Punkten zu fördern, sollen eine Reihe thematischer Netzwerke geknüpft werden. Zu den Schwerpunktthemen Arbeitsorganisation, Risikowahrnehmung und -management sowie Identifikation neuer Themen und Anforderungen an den Arbeitsschutz werden zunächst Expertengruppen eingerichtet. Die vorläufige Geschäftsführung der Kooperation liegt beim niederländischen Institut TNO.


    More information:

    http://www.hvbg.de/BIA
    http://www.baua.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).