idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/2003 11:21

Gesundheit am Arbeitsplatz - Mehr als 1.000 Arbeitsmediziner tagen in Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Vom 26. - 29. März 2003 findet in Dresden die 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM) statt.

    Arbeitsbedingte Erkrankungen kosten deutschlandweit jährlich mindestens 28 Milliarden Euro. Allein gesundheitliche Schäden durch Stress verursachen der deutschen Wirtschaft Kosten in Höhe von rund sechs Milliarden Euro. Immer mehr Beschäftigte befürchten, dass sich ihr Gesundheitszustand durch belastende Arbeitsbedingungen weiter verschlechtern werde und erwarten, dass sie nicht bis zum 65. Lebensjahr arbeiten könnten.

    Die Leitthemen der Tagung sind "Psychosoziale Faktoren in der Arbeit und Gesundheit" und "Arbeitsfähigkeit Älterer in der Gesellschaft".
    Um der Öffentlichkeit einen Einblick in die Ziele und Inhalte der Jahrestagung der Arbeitsmediziner zu ermöglichen, laden wir Sie recht herzlich ein zur Pressekonferenz
    am Donnerstag, 27. März 2003, 13:00 Uhr, im Raum Altmarkt des Dresdner Kulturpalastes, Schloss-Str. 2, 01067 Dresden.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen im Rahmen der Pressekonferenz zur Verfügung:
    Prof. Dr. Claus Piekarski, Präsident der DGAUM
    Prof. Dr. Klaus Scheuch, Tagungspräsident, Direktor des Instituts für Arbeitsmedizin der TU Dresden
    Dr. Wolfgang Panter, Vorsitzender des Deutschen Verbandes der Betriebs- und Werksärzte
    Prof. Dr. Renate Wribitzky, Direktor des Instituts für Arbeitsmedizin Medizinische Hochschule Hannover
    Ministerialdirektorin Dr. Cornelia Fischer, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Berlin

    Zum einen sollen bei der Pressekonferenz die Aufgaben und Schwerpunkte der Arbeitsmedizin erläutert, zum anderen die Rolle der DGAUM für die Schaffung gesunder Arbeitsplätze dargestellt werden. Darüber hinaus ist geplant, dass die Arbeitsmediziner eine Resolution zu ihrem Beitrag in der gegenwärtigen Diskussion zur Gesundheitspolitik auf ihrer Jahrestagung verabschieden, deren Inhalt im Rahmen der Pressekonferenz bekannt gegeben wird.

    Im Anschluss an die Pressekonferenz sind Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

    Informationen für Journalisten:
    Zur Pressekonferenz: Kim-Astrid Magister, Tel. 0351 463-32398, E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de
    Zur Tagung allgemein: Dr. med. Hanns C. Korus, Tel. 0351 3177-446, E-Mail: Korus@imib.med.tu-dresden.de


    More information:

    http://www.tu-dresden.de/dgaum2003


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).