idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/2003 11:29

Große Resonanz auf InnoNet-Ideenwettbewerb: Ausschreibungen künftig zweimal im Jahr

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Forschungsinstitute und Unternehmen setzen auf gemeinsame Entwicklungsprojekte: In der aktuellen Runde des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) ausgeschriebenen Ideenwettbewerbs "INNONET - Förderung von innovativen Netzwerken" sind bis zum 28. Februar insgesamt 109 Ideenskizzen eingegangen. Obwohl das BMWA mit dieser Wettbewerbsrunde erstmals einen halbjährlichen Ausschreibungsturnus erprobt, kamen fast so viele Einsendungen wie im gesamten vergangenen Jahr (122 Ideenskizzen). Angesichts der großen Resonanz sieht sich das BMWA in seiner Strategie bestätigt, den bislang im Jahresrhythmus ausgeschriebenen Wettbewerb künftig alle sechs Monate anzubieten.

    INNONET unterstützt Verbundprojekte, in denen Forschungseinrichtungen und mittelständische Unternehmen sich gemeinsam der Entwicklung von anspruchsvollen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen widmen. An jedem Projekt nehmen mindestens zwei Forschungseinrichtungen und vier mittelständische Unternehmen teil.

    Die Kosten der Forschungsinstitute können bis zu 85% über Zuwendungen aus dem Förderungsprogramm finanziert werden; pro Verbundprojekt steuert das BMWi bis zu 1,5 Mio. Euro bei. Den Rest der Kosten tragen die Unternehmen. Dafür wirken sie maßgeblich bei der inhaltlichen Ausgestaltung der Vorhaben mit und können diese auf ihre spezifischen Bedürfnisse abstimmen.

    Seit 1999 haben 47 Verbundprojekte mit insgesamt 437 Partnern aus Industrie und Forschung ihre Arbeit aufgenommen. Für 30 weitere Verbundprojekte liegen bereits die Anträge vor.

    Weitere Informationen zu InnoNet gibt es unter www.vdivde-it.de/innonet/ oder beim Projektträger

    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    - InnoNet -
    Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow
    Hotline: 03328 / 435-136.
    InnoNet@vdivde-it.de


    More information:

    http://www.vdivde-it.de/innonet/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).