idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/2003 18:23

Studienführer Weiterbildung in neuer Auflage

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Der Studienführer Weiterbildung informiert über mehr als 700 universitäre Veranstaltungen im Sommersemester 2003: Dazu gehören sowohl reguläre Seminare und Vorlesungen als auch die speziell für Gasthörer konzipierten Brückenkurse.

    Seit Einrichtung der Arbeitseinheit WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG 1996 erscheint der STUDIENFÜHRER WEITERBILDUNG regelmäßig jedes Semester kurz vor Einschreibebeginn. Seit seinem ersten Erscheinen ist er in Umfang und Auflagenhöhe beträchtlich gewachsen: mittlerweile umfasst er über 700 universitäre Veranstaltungen und hat eine Auflagenstärke von rund 2000 Stück erreicht. Neben regulären Seminaren und Vorlesungen enthält die Broschüre auch die speziell für Gasthörer konzipierten Brückenkurse. Außerdem informiert sie beispielsweise über:

    Aufbaustudiengänge
    Existenzgründerseminare
    Kursangebote des Fernstudienzentrums
    Studieren nach Beruf oder Familie
    Kurse im Sprachenzentrum
    Weiterbildende Studien an der UdS
    Bildungs- und Moderationsangebote der Kooperationsstelle Hochschule und Arbeitswelt
    Virtuelle Weiterbildungskurse

    Einschreibeverfahren:
    Die Einschreibung als Gasthörer ist ab dem 17. März 2003 möglich. Mit Entrichtung einer Gebühr in Höhe von 41,30 Euro bzw. 61,30 Euro (gestaffelte Gasthörergebühr in Höhe von 40/60 Euro, nähere Informationen auf Anfrage - sowie Versicherungsbeitrag von 1,30 Euro) erhalten Interessenten für das ganze Semester den Gasthörerstatus, das heißt Zugang zu allen im STUDIENFÜHRER WEITERBILDUNG aufgeführten Veranstaltungen, soweit dort nicht weitere Zulassungsvoraussetzungen angegeben sind (z.B. persönliche Anmeldung oder zusätzliche Kursgebühren).

    Zertifikate:
    Bei regelmäßiger Teilnahme können durch die WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG Zertifikate für die von den Gasthörern besuchten Veranstaltungen ausgestellt werden. Mit diesen können Berufstätige ihr Weiterbildungsengagement gegenüber dem Arbeitgeber offiziell dokumentieren.

    Informationen
    Auskünfte erteilt Udo Klemp, Universität des Saarlandes - Wissenschaftliche Weiterbildung, Postfach 151150, 66041 Saarbrücken, Tel.(0681) 302-3533, Fax: (0681) 302-3160.
    Alle Informationen über das Gasthörerstudium sind auch im Internet abrufbar: http://www.uni-saarland.de/fak5/ezw/abteil/awb/welcome.htm


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/fak5/ezw/abteil/awb/welcome.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).