idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/20/2003 14:17

Umgang mit Gefahrstoffen in Hochschulen - Ergebnisse einer HIS-Befragung

Dr. Jürgen Ederleh Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Zur HIS-Kurzinformation B2/2003

    Mit der Gefahrstoffverordnung wurde 1986 ein rechtlicher Rahmen gesetzt, der die baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in den Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen maßgeblich beeinflusst hat.
    Angesichts der bevorstehenden Novellierung der Gefahrstoffverordnung aufgrund von EU-Vorgaben schien es sinnvoll, die Hochschulen nach ihren Erfahrungen mit den bisherigen Regelungen sowie nach deren Auswirkungen auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz vor Ort zu befragen, um diese Erkenntnisse in die Novellierung einzubringen.

    Mit der nun vorgelegten HIS-Kurzinformation werden die Ergebnisse dieser Mitte 2002 durchgeführten HIS-Befragung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damit wird gleichzeitig eine erste umfassende Evaluation der Gefahrstoffverordnung im Hochschulbereich bereitgestellt. Neben der Zusammenstellung und Bewertung der Hochschulaussagen zum Stand der Umsetzung werden Vorschläge für Effektivitätsverbesserungen unterbreitet; es werden Anregungen der Hochschulen aufgenommen, die sowohl in die geplante Novellierung wie auch in die sich anschließenden konkretisierenden hochschulspezifischen Regeln und Richtlinien einfließen können.

    Nähere Informationen:

    Ingo Holzkamm Tel.: (01 60) 90 62 40-60 E-Mail: holzkamm@his.de


    More information:

    htp://www.his.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Law, Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).