idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/21/2003 11:19

Insektenkundler tagen in Halle

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Am Montag (24.März 2003) beginnt die alle zwei Jahre stattfindende Tagung deutschsprachiger Insektenkundler (Entomologen) in Halle. 350 Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und vierzehn weiteren Nationen treffen sich, um über neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren. Dabei geht es um deren praktische Anwendung in Landwirtschaft und Gartenbau, um Fragen der Artenvielfalt und auch um Gentechnik. Zum Abschluss findet am Freitag ein Kurs über in Bernstein eingeschlossene Insekten statt.

    Von den 300 Vorträgen und Postern handeln 46 von Insekten im Pflanzen- und Vorratsschutz. Weitere 30 Beiträge kommen aus dem Forstbereich. Die angewandte Insektenkunde dominiert die Tagung. In Halle selbst arbeiten Wissenschaftler intensiv über Fransenflügler. Diese Insekten, wissenschaftlich Thripse genannt, hat jeder Pflanzenliebhaber schon auf der Fensterbank oder im Garten gesehen. Die kleinen, nur drei Millimeter großen Tiere sind Teil des Logos der Tagung. In einer weiteren Sektion geht es um die ökologischen Risiken von gentechnisch veränderten Pflanzen. Haben sie einen Einfluss auf Nützlinge?

    Die Tagung wird von der größten insektenkundlichen Vereinigung in Deutschland organisiert, der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DgaaE). Mit derzeit 860 Mitgliedern gehört sie zu den großen wissenschaftlichen Gesellschaften in Deutschland. Insgesamt beschäftigen sich etwa 5000 Leute in Deutschland beruflich oder während ihrer Freizeit intensiv mit Insekten. Insektenkundliche Vereinigungen existieren in allen großen und in vielen kleinen Städten. (BBA)

    Während der Tagung findet eine Pressekonferenz statt:
    26. März 2003, 10.00 Uhr
    Melanchthonianum
    Sitzungszimmer 1. Obergeschoss
    Universitätsplatz 8, Halle

    Anfragen während der Tagung bitte an: Tel 0345 55 21 045 (Tagungsbüro)


    More information:

    http://www.entomologentagung2003.uni-halle.de/abstracts.html


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).