idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/24/2003 10:11

Nanomaschinen der Natur - ein HanseNanoNet-Vortrag

Heiko Fuchs Public Relations
Kompetenzzentrum Nanoanalytik

    Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur: Baseler Wissenschaftler erforschen die Funktion von Zellmembranen - Molekül für Molekül

    Tiere und Pflanzen bestehen aus einzelnen Zellen. Eine besondere Fähigkeit dieser Zellen ist es, gezielt einzelne Molekülsorten, wie zum Beispiel Wasser, in die Zellen hinein- oder auch hinauszuschleusen. Für diese Filterfunktion hat die Natur die unterschiedlichsten Membrane entwickelt, die hochspezialisiert genau diese Aufgabe erfüllen. Kleine Nanomaschinen aus Proteinmolekülen öffnen oder schließen ihre hochspezialisierten Schleusen, je nach äußeren Umgebungsbedingungen.

    Die Forschergruppe um den Baseler Professor Andreas Engel vom M. E. Müller-Institut für Strukturelle Molekularbiologie am Biozentrum der Universität Basel erforscht diese Membranmoleküle mit Analysemethoden der Nanotechnologie. Das Baseler Biozentrum ist eines der weltweit führenden Zentren der biologischen Strukturforschung. In seinem Vortrag "Nanomaschinen biologischer Membrane: Erforschung von Oberflächenstruktur und -dynamik mit dem Rasterkraftmikroskop" wird Engel weltweit einmalige Forschungsergebnisse präsentieren. Seine Forschungsgruppe ist in der Lage, diese natürlichen Nanomaschinen in naturnaher Umgebung zerstörungsfrei und bis auf einzelne Moleküle genau sichtbar zu machen, mit einer Ortsauflösung von 0,1 bis 1 Nanometer.

    Die öffentliche Vortragsveranstaltung des HanseNanoNet findet am Mittwoch, den
    2. April 2003, um 17.15 Uhr, im Hörsaal des Institutes für Angewandte Physik und Zentrum für Mikrostrukturforschung der Universität Hamburg (Jungiusstraße 11 A) statt.

    Kontakt:
    Klaus Schoepe
    Pressesprecher des Kompetenzzentrums Nanoanalytik und des HanseNanoNet
    Institut für Angewandte Physik und
    Zentrum für Mikrostrukturforschung der
    Universität Hamburg
    Jungiusstraße 11
    20355 Hamburg
    Tel/Fax: 040/42838-6959
    kschoepe@physnet.uni-hamburg.de

    http://www.nanoscience.de/HanseNanoNet


    More information:

    http://www.nanoscience.de/HanseNanoNet
    http://www.nanoanalytik-hamburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).