idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2014 10:29

Studentisches Design für die Fernsehnachrichten von RAI Südtirol

Vicky Rabensteiner Presse und Veranstaltungsmanagement
Freie Universität Bozen

    Als am Donnerstagabend, 23. Oktober bei den deutschsprachigen RAI-Fernsehnachrichten das neue „Intro“ eingespielt wurde, saßen die beiden Designstudenten Gideon Breu und Hannes Häfner der Freien Universität Bozen ebenso wie Prof. Antonino Benincasa gespannt vor dem Fernseher: Sie haben nämlich die neue Animation und den entsprechenden Schriftzug gestaltet, die das Erscheinungsbild der Südtiroler Nachrichten künftig prägen werden.

    In den vergangenen Monaten haben Gideon Breu und Hannes Häfner daran gearbeitet, das neue RAI-Intro für das lokale Staatsfernsehen zu gestalten. Dabei handelt es sich um den 9-sekündigen Film, der künftig als Erkennungsmerkmal der Tagesschau von RAI Südtirol zu Beginn der Nachrichten eingespielt wird. Da sich das komplette Design der Tagesschau durch dieses kurze Video verändert hat, mussten zusätzliche grafische Elemente erneuert beziehungsweise angepasst werden.

    Dazu zählen die Trenner zwischen den Schlagzeilen, die Bauchbinden, drei unterschiedliche Videowall-Animationen, die während der Sendung auf einem LED-Bildschirm im Hintergrund laufen, sowie die gesamte Studio-Hintergrundgrafik. Begleitet wurden Breu und Häfner in Ihrer Arbeit von Prof. Antonino Benincasa, der zudem den neuen Schriftzug für die Tagesschau sowie die Sendung 10 nach 10 entworfen hat.

    Auftraggeber wie Designer sind zufrieden mit dem Ergebnis: „Zu Beginn der Arbeiten standen viele Gespräche mit Chefredakteur Wolfgang Mayr auf dem Programm, um die Aufgabenstellung zu definieren“ so die zwei Designstudenten. Gemeinsam mit Prof. Antonino Benincasa machten sie sich an die Umsetzung. „Unsere erste Animation sah die unserer Meinung nach sehr typische Bergformation der drei Zinnen vor. Da der Schlern aber das langjährige Erkennungsmerkmal der Südtiroler Tagesschau war, hat sich das RAI-Team dann doch für die Schlern-Version entschieden. Auch wurde im Gespräch angeregt, die Drehrichtung der gesamten Animation zu ändern, weswegen für uns durchzeichnete Nächte anfielen“, so die zwei Studenten.

    „In der Arbeit haben wir den Studierenden freie Hand gelassen“ so Wolfgang Mayr. „Unser Briefing sah jedoch vor, dass zum Ausdruck kommen sollte, dass Südtirol mit der Welt vernetzt dargestellt werden sollte.“

    Das Studium an der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen
    ist als interdisziplinär organisiertes Projektstudium auf die Arbeitsfelder Produktdesign und visuelle Kommunikation ausgerichtet. Die während des Studiums angebotenen Projekte dienen zur Bearbeitung komplexer Fragestellungen. Sie setzen eine eingehende kritische Beschäftigung mit den jeweiligen Themen voraus und vermitteln den Studierenden die Impulse für eigenes Forschen und die individuelle Erarbeitung nützlicher und innovativer Lösungen – ein Beispiel dafür ist die grafische Arbeit für RAI Südtirol.

    Im Foto v.l.n.r.: Hannes Häfner, Gideon Breu, Prof. Antonino Benincasa.


    More information:

    http://www.unibz.it/en/public/university/NewsOverview.html?NewsID=85922


    Images

    Studenten mit Professor
    Studenten mit Professor
    Freie Universität Bozen
    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung zu studentischem Design für TV-Nachrichten

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Studenten mit Professor


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).