idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2003 10:03

Nahrung für graue Zellen unter grauen Haaren

Monika Paschwitz Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Neu aufgelegt an der Universität Jena: Programm "Studieren über 50" für das Sommersemester 2003

    Jena (25.03.03) Mit 66 Jahren, da fängt so mancher, der endlich Zeit und Gelegenheit hat, noch mal ein Studium an. All jenen Interessierten über-50-jährigen Wissensdurstigen gibt die Friedrich-Schiller-Universität Jena auch zum Sommersemester 2003 wieder eine Informationsbroschüre in die Hand. Der aktuelle Wegweiser "Studieren über 50" enthält ausgewählte Veranstaltungen für Senioren und wird jetzt auf Anfrage an der Pforte des Universitätshauptgebäudes (Fürstengraben 1) ausgegeben.

    Die Teilnehmer am Jenaer Seniorenstudium können unter mehr als 160 Lehrveranstaltungen aller zehn Fakultäten der Jenaer Universität wählen. Ob man sich für den Islam in Deutschland, das Erbrecht oder doch eher für die wissenschaftliche Aufarbeitung der Ära Ulbricht interessiert, ob man schon immer in die Missverständnisse der Pisa-Debatte eingeweiht werden wollte oder das Geheimnis supraleitender Qubits zu lüften hofft, vieles ist möglich. Ein Abitur ist nicht nötig - wer sich geistig fit fühlt, ist willkommen. Die Senioren lernen gemeinsam mit den jüngeren Studierenden. Allerdings müssen sie sich zuvor als Gasthörer einschreiben, und Prüfungen können sie ebenfalls nicht ablegen. Die Bewerbung für eine Gasthörerschaft sollte bis spätestens 4. April erfolgen. Je nach Umfang des Stundenplans sind zwischen 30 und 95 Euro Gebühren für das Semester fällig. Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und Rentner zahlen nur die Hälfte.

    Weitere Auskünfte geben die Mitarbeiterinnen der Weiterbildung unter Tel.: 03641/ 931130 oder 931131. Das Weiterbildungsangebot der Universität Jena findet sich auch im Internet unter der Adresse:
    http://www.uni-jena.de/content_page_217.html


    More information:

    http://www.uni-jena.de/content_page_217.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).