idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2014 13:40

Friedensakademie Rheinland-Pfalz nimmt Arbeit auf - Einladung zum Pressegespräch

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    angesichts der zahlreichen Krisenherde auf der Welt ist Friedensarbeit wichtiger denn je. Zum 1. September 2014 hat die Friedensakademie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Landau/Pfalz ihre Arbeit aufgenommen und will einen Beitrag für nachhaltigen Frieden und zur Krisen- und Gewaltprävention und zivilen Konfliktbearbeitung auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene leisten.

    Der Aufbau einer Friedensakademie Rheinland-Pfalz ist im aktuellen Koalitionsvertrag angedacht und dessen Finanzierung im Landeshaushalt 2014/15 veranschlagt. In den vergangenen Monaten wurde der Trägerverein gegründet, die Friedensakademie als besondere wissenschaftliche Einrichtung an der Universität Koblenz-Landau verankert und erste Themenfelder und Aufgaben definiert.

    Prof. i.R. Dr. Ulrich Sarcinelli vom Trägerverein, Universitätspräsident Prof. Dr. Roman Heiligenthal sowie Dr. Sacha Werthes und Lucia Fetzer von der Friedensakademie Rheinland-Pfalz möchten Ihnen das Aufgaben- und Themenspektrum nun gerne vorstellen. Ganz herzlich laden wir Sie zu einem Pressegespräch ein:

    11. November 2014
    11:30 Uhr
    Frank-Loebsches-Haus (Säulenraum)
    Kaufhausgasse 9
    76829 Landau

    Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Alten Messplatz im Nordring.

    Bitte teilen uns bis zum 10. November mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme am Pressegespräch rechnen dürfen.
    Kontakt: Pressestelle am Campus Landau:
    Kerstin Theilmann
    E-Mail: theil@uni-koblenz-landau.de
    Tel.: 06341 280-32219

    Herzliche Grüße


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Philosophy / ethics, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).