idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/27/2003 08:29

BTU präsentiert neuen Studiengang auf der "Chance 2003"

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Neue und bewährte Studienangebote aus der BTU Cottbus auf der "Chance 2003" / "Lernende Lausitz" lässt Quiz-Gewinner "abheben"

    Structural Engineering - ein neuer Bauingenieur-Studiengang mit Bachelor- und Masterabschluss - soll ab Herbst an der BTU Cottbus zusätzlich angeboten werden. "Structural Engineering steht für das Entwerfen, Modellieren, Berechnen, Realisieren und Bewerten von Tragwerken des Hoch-, Brücken- und Tiefbaus. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus", erläutert Prof. Dr. Werner Lorenz, Lehrstuhlinhaber Bautechnik-Geschichte und einer der Entwickler des neuen Studiengangs. Auf der "Chance 2003" am 28/29. März stellt die Universität den in Vorbereitung befindlichen Studiengang erstmals in der Region vor.
    An einem Gemeinschaftsstand mit der Fachhochschule Lausitz (Stand E7) präsen-tiert die BTU ihre Angebote von A wie Architektur-Studium bis Z wie Zentrale Weiter-bildung. Den "Traumberuf Bauingenieur/in" stellt Studiengangsleiter Prof. Dr. Hans-Christoph Thiel am Samstag, 29. März, um 12 Uhr vor (Podium 1). Über Studienmög-lichkeiten an BTU und FHL informieren Studienberater beider Hochschulen ab 13 Uhr (Podium 1).
    Wer sich vor der Studienentscheidung intensiver an der Cottbuser Universität umse-hen möchte, bekommt dafür auf der "Chance 2003" gleich mehrere Empfehlungen: Neben dem Hochschulinformationstag am 7. Mai lädt die BTU am 8. Mai zum Zu-kunftstag ein. Vom 18. bis 20. Juni finden die Testtage Architektur an der BTU statt. Abiturienten bekommen dabei die Gelegenheit, Vorlesungen, Atelierübungen und Seminare zu besuchen, um Einblicke in Inhalt, Anforderungen und Bedingungen des Architekturstudiums an der BTU zu erhalten. Vom 13. bis 17. Oktober 2003 sind BTU und FHL zum nunmehr 3. Mal Gastgeber für JUWEL; den Lausitzer Herbstkurs für Mädchen.
    "Visionen lernen" lautet das Motto, unter dem das Bildungsnetzwerk "Lernende Lau-sitz" seine Arbeit auf der "Chance 2003" vorstellt. Der Ausstellerverbund ist mit einem Gemeinschaftsstand (B16) und zahlreichen Ständen von Netzwerkpartnern vertreten. Am Messestand sind zahlreiche Events geplant. So wird erstmals die Cottbuser Va-riante eines bekannten Quizspiels vorgestellt, in dem die Besucher ihr Wissen über die regionale Geografie, Geschichte, Kultur, Sport usw. unter Beweis stellen können. Hauptgewinn sind drei Rundflüge über die Region mit dem Kunstflieger Prof. Dr. Wolf Schluchter von der BTU (weitere Informationen: www.lernende-lausitz.de)


    More information:

    http://www.lernende-lausitz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).