idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/27/2003 14:13

Minister Metelmann eröffnete Mundkurs: erster erfolgreicher Kurs zur Kiefergelenkarthroskopie

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 39/2003

    Beim letzten Besuch im August 2001 an der Universität Greifswald ließ sich Bundeskanzler Dr. h. c. Gerd Schröder auch vom Rektor damals, Prof. Dr. med. dent. Dr. med. Hans-Robert Metelmann, über Forschungsergebnisse um ein neuartiges Wasserstrahlskalpell informieren. Am Wochenende des 22. und 23. März eröffnete Prof. Metelmann nun als Landesbildungsminister den ersten Greifswalder Kiefergelenkarthroskopiekurs seiner Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Anatomischen Institut. Viele Spezialisten trafen sich und führten ihre experimentellen und klinischen Erfahrungen in der minimalinvasiven arthroskopischen Kiefergelenkchirurgie unter dem Einsatz von Laser und Wasserstrahlskalpell in einem Symposium mit anschließendem hands on work shop aus und vor. Die wissenschaftliche Leitung hatte Dr. med. Dr. med. dent. Wolfram Kaduk.

    Die Referate beleuchteten die gesamte Breite der Ätiologie, Diagnostik und Therapie von Kiefergelenkerkrankungen. Am zweiten Tag wurde im praktischen Teil der Veranstaltung an zwei OP-Tischen OP-Training durchgeführt. Besondere Aufmerksamkeit zog die Demonstration der 3D-Neuronavigation in Ihren Anwendungsmöglichkeiten bei der arthroskopischen Kiefergelenkchirurgie auf sich. Die Demonstration und Erläuterung von anatomischen Präparaten des Institutes für Anatomie rundete das Treffen ab.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).