idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2003 08:32

Support für Weiterbildungsinstitutionen

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    DIE-Projekt SELBER auf der Bildungsmesse in Nürnberg

    Traditionelle Angebotsformen der Erwachsenenbildung stoßen immer mehr an ihre Grenzen: Die Lern-Anforderungen an den Einzelnen sind differenzierter geworden. Begriffe wie "neue Lernkultur" und "neue Angebotsformen" beschreiben den Wandel der institutionellen Weiterbildungsangebote. Doch wie kann dieser gestaltet und umgesetzt werden? Stephan Dietrich vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung stellt im Rahmen der Bildungsmesse in Nürnberg am 4. April 2003 das Projekt "SELBER - Service: Institutionenberatung zur Öffnung für neue Lernkulturen und Beratung bei neuen Angebotsformen" vor.

    Institutionen erschließen sich neue Angebotsfelder, Lehrende suchen nach Möglichkeiten, die traditionelle Vermittlungsarbeit zu reduzieren und Lernende flexibler zu unterstützen, Lernende benötigen und erwarten zunehmend stärker individuell auf ihre Bedürfnisse angepasste Angebote, Zuwendungsgeber haben ein Interesse an effektiveren und effizienteren Vermittlungsformen. Die Einsicht in die Notwendigkeit für Erwachsenenbildungsinstitutionen, neue Angebotsformen und neue Lernarrangements zu entwickeln wird somit allgemein geteilt. Unklar ist aber meist, wie derartige Angebote gestaltet und umgesetzt werden können. SELBER hat zum Ziel, in der Weiterbildungspraxis Supportstrukturen zu entwickeln und umzusetzen, die die Begleitung und Beratung von selbstgesteuerten Lernprozessen oder Lernphasen und individuellen Lernprojekten ermöglichen. Dabei geht es nicht um den Ersatz, sondern um die Ergänzung bestehender Angebotsstrukturen. Lernenden soll stärker ermöglicht werden, ihr Lernen selbst in die Hand zu nehmen. Mehr über SELBER am 4. April 2003 im Messezentrum Nürnberg von 14.30-15.30 Uhr, Raum 1.13, Service 9, Ebene 1

    Weitere Informationen:
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
    Stephan Dietrich
    Friedrich-Ebert-Allee 36
    53113 Bonn
    Tel. 0228 3294-327
    Fax 0228 3294-399
    dietrich@die-bonn.de

    Das DIE auf der Bildungsmesse Nürnberg: Halle 10.0, Stand 414


    More information:

    http://www.die-bonn.de/selber/
    http://www.die-bonn.de/portrait/aktuelles/bildungsmesse_2003.htm>;


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).