idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2003 09:14

Handbuch "Bioenergie-Kleinanlagen" - Leitfaden für Holz-Heizungen kleiner Leistung erschienen

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Mit "Bioenergie-Kleinanlagen" liefert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) erstmals eine umfassende Veröffentlichung zum Heizen mit Holz im kleinen Leistungsbereich. Das Handbuch klärt nicht nur technische und organisatorische, sondern auch wirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen und stellt somit grundlegendes Handwerkszeug für jeden dar, der sich mit der Installation von Bioenergie-Feuerungen beschäftigt.

    Handbuch "Bioenergie-Kleinanlagen"
    Leitfaden für Holz-Heizungen kleiner Leistung erschienen
    Mit "Bioenergie-Kleinanlagen" liefert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) erstmals eine umfassende Veröffentlichung zum Heizen mit Holz im kleinen Leistungsbereich. Das Handbuch klärt nicht nur technische und organisatorische, sondern auch wirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen und stellt somit grundlegendes Handwerkszeug für jeden dar, der sich mit der Installation von Bioenergie-Feuerungen beschäftigt.
    Brennertausch oder Neuanschaffung - das ist für viele Besitzer älterer Heizkessel die Frage. Denn mit der EnergieEinsparVerordnung (EnEV) geht es älteren Kesseln an den Kragen. Sie legt ab 2006 deutlich schärfere Grenzwerte für Heizungsanlagen fest. Etwa 1,6 Mio. Heizungsanlagen müssen bis dahin ausgetauscht werden. Holzheizungen sind dabei eine echte Alternative - werden als solche jedoch nur bedingt wahrgenommen. Denn selbst für Installateure ist das Heizen mit Holzbrennstoffen oft noch ein Buch mit sieben Siegeln.
    Das Handbuch "Bioenergie-Kleinanlagen" schlüsselt erstmals praxisbezogen auf, was jeder wissen muss, der sich für die energetische Nutzung von Biomasse interessiert. Von der Planung bis hin zu Investition, Installation und Betrieb von Bioenergie-Anlagen im Leistungsbereich bis 100 kW finden alle Aspekte Berücksichtigung.
    Einsatzmöglichkeiten, Beschaffung und Handhabung biogener Brennstoffe werden ebenso erörtert wie Fakten zur Technik. Der Leser lernt die verschiedenen Heizsysteme kennen, erfährt, welche Daten für die Planung wichtig sind und welche rechtlichen Vorgaben beachtet werden müssen. Das Buch ist für private Haushalte somit ebenso interessant wie für kleine Gewerbebetriebe, Planer und Architekten, Brennstoffproduzenten oder -händler und private oder öffentliche Beratungsstellen.
    Das Handbuch "Bioenergie-Kleinanlagen" wurde federführend von Dr. Hans Hartmann vom Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe Straubing verfasst. Es umfasst 184 Seiten und kann kostenfrei über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), bioenergie-kleinanlagen@fnr.de, angefordert werden.
    Torsten Gabriel


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).