idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2003 00:00

FiBS auf der Bildungsmesse 2003 in Nürnberg

Birgitt A. Cleuvers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

    Präsentation aktueller Studien am Gemeinschaftsstand mit dem W. Bertelsmann Verlag

    Das Kölner Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) präsentiert sich und seine Arbeit vom 31. März bis 4. April 2003 auf der Bildungsmesse in Nürnberg am Gemeinschaftsstand mit dem W. Bertelsmann Verlag (WBV) aus Bielefeld (Halle 10 Weiterbildung/ Beratung Nr. 418).
    FiBS stellt hier sein Buch "Finanzierung von Weiterbildung und lebenslangem Lernen" vor, das soeben als zweiter Band in der von FiBS bei WBV verlegten Reihe "Schriften zur Bildungs- und Sozialökonomie" erschienen ist. Neben einem allgemeinen Überblick über deutsche und internationale Finanzierungsansätze und Rahmenbedingungen stellen Experten konkrete Beispiele, Erfahrungsberichte von Modellversuchen bzw. Finanzierungssystemen vor. Der Band dokumentiert die FiBS-Konferenz 2002.
    Aktuell arbeitet das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag des Projektträgers "Neue Medien in der Bildung + Fachinformation" an einer Analyse des Marktpotenzials und geeigneter Geschäftsmodelle für eLearning-Angebote deutscher Hochschulen. Kooperationspartner ist hier das MMB Institut für Medien- und Kompetenzforschung, Essen.

    Zuvor hat FiBS eine Studie vorgelegt, die untersucht, wie sich die Position Deutschlands im internationalen Bildungsvergleich entwickelt hat und welche Faktoren für die Leistungen der Schüler verantwortlich sein könnten. Sie ist Teil des "Berichts zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands", der am 26. Februar 2003 in Berlin vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgestellt wurde.
    Die Forschungs- und Beratungseinrichtung beschäftigt sich mit Fragen der Bildungs-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik. Themen wie Bildungsfinanzierung und -planung von Kindergarten über Schule, berufliche Bildung und Hochschule bis zur Weiterbildung sowie eLearning, Ausbildungsförderung, Kosten-Nutzen- bzw. Kosten-Wirksamkeits-Analysen und Bildungsmarketing sind einige ihrer Schwerpunkte. Leiter des FiBS ist Dr. Dieter Dohmen, der seit über zehn Jahren als Wissenschaftler und Berater für Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, Verbänden und internationalen Organisationen tätig ist.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    (Insgesamt: 35 Zeilen à ca. 85 Anschläge, 2.298 Zeichen)
    Kontakt: Birgitt A. Cleuvers (FiBS), Tel. 02 21 / 550 95 16
    Wir freuen uns über einen Hinweis auf Ihre Berichterstattung. Vielen Dank!


    More information:

    http://www.fibs-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).