idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/11/2014 12:32

Neben dem Job zum MBA weiterqualifizieren

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus am 21. November

    Am Freitag, den 21. November um 17:00 Uhr lädt der RheinAhrCampus Remagen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudienprogramm ein: Das MBA-Team wird die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudienprogramms ausführlich vorstellen. Informationen aus erster Hand erhalten die Studieninteressierten von Absolventin Verena Pfeiffer und dem derzeitig Studierenden Markus Schürholz: Sie werden über ihre Erfahrungen im Studium berichten. Anschließend gibt es Gelegenheit zu freien Gesprächen mit dem MBA-Team und Einsicht in die Studienmaterialien zu nehmen. Alle Interessenten sind willkommen am RheinAhrCampus, E-Trakt, Raum E 103, Joseph-Rovan-Allee 2 in 53424 Remagen.

    Die Gründe sich via Fernstudium zum Master of Business Administration (MBA) weiterzuqualifizieren, sind vielfältig: Mario Heiming, MBA-Absolvent am RheinAhrCampus beispielsweise, wollte seine „Fähigkeiten im technischen Bereich um Managementkompetenzen erweitern“. Kurz nach seinem Studienabschluss im Juli 2014 zieht er bereits eine positive Bilanz: „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein berufsbegleitendes MBA-Studium in der Industrie sehr angesehen ist und wertgeschätzt wird. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Technischer Leiter/Prokurist in einem mittelständischen Unternehmen, werde ich in wenigen Wochen eine neue große Herausforderung annehmen.“

    „Ein Grund, weshalb sich Interessenten für das MBA-Fernstudium RheinAhrCampus entscheiden, ist sicher auch die Beratungsleistung unseres MBA-Teams“, so Studiengangleiter Prof. Dr. Thomas Mühlencoert. In einem Testbericht vom Februar 2014 hat die Stiftung Warentest die Qualität der persönlichen Beratung im MBA-Fernstudienprogramm als „hoch“ bewertet (www.test.de/2014).

    Das MBA-Fernstudienprogramm erstreckt sich über 2,5 Jahre. Während der ersten beiden Semester bauen die Studierenden ihr betriebswirtschaftliches Wissen aus und erwerben Management-Know-how. Im dritten und vierten Semester schließt sich die fachliche Qualifizierung in einer von acht wählbaren Vertiefungsrichtungen an: Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Leadership, Logistikmanagement, Marketing, Produktionsmanagement, Sportmanagement, Tourismusmanagement oder Unternehmensführung/Finanzmanagement. Das fünfte Semester dient der Erstellung der Master-Thesis.

    Ein akkreditierter MBA-Abschluss gilt weltweit als anerkannte Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte. Ein Fernstudium bietet eine ideale Möglichkeit, sich neben dem Job weiterzuqualifizieren und die Karriere anzukurbeln. Es lässt sich flexibel gestalten und kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. So finden die freiwilligen Präsenzveranstaltungen ausschließlich an Samstagen statt. Außerdem haben die Fernstudierenden die Möglichkeit Urlaubssemester einzulegen und Prüfungen zu verschieben, sollte beispielsweise die Arbeitsbelastung einmal höher sein.

    Weitere Informationen: http://www.mba-fernstudienprogramm.de und http://www.zfh.de


    Images

    Beurfsbegleitend zum MBA
    Beurfsbegleitend zum MBA
    Source: Foto: MBA-Fernstudienprogramm, RheinAhrCampus - Remagen


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Teaching / education, Traffic / transport
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Beurfsbegleitend zum MBA


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).