idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2014 15:52

Informationsveranstaltung: Wissenschaftliche Weiterbildung an der BTU Cottbus–Senftenberg

Johanna Schuppan Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Professoren stellen Weiterbildungsangebote am Montag, den 24. November 2014, von 18 bis 20 Uhr am Zentralcampus vor

    Ob Wirtschaftsrecht, Forensik, Projektmanagement, Rhetorik, Pflegewissenschaften, Stadtentwicklung oder Führungstraining – berufsbegleitende Weiterbildungen und Studiengänge an der BTU Cottbus–Senftenberg verbinden individuelle berufliche Erfahrungen mit neuesten Forschungserkenntnissen.

    Vor diesem Hintergrund lädt die BTU Cottbus–Senftenberg Interessierte zum 4. Mal ein, erfolgreiche universitäre Weiterbildungsangebote
    unverbindlich kennenzulernen und mit den Professoren, die die Angebote begleiten und durchführen, ins Gespräch zu kommen:
    - Prof. Ralf Woll (Lehrstuhl Qualitätsmanagement)
    - Prof. Eike Albrecht (Lehrstuhl Zivil- und Öffentliches Recht mit Bezügen zum Umwelt- und Europarecht)
    - Prof. Horst Stopp (Institut für Schwimmende Bauten)

    Das Weiterbildungszentrum informiert über mögliche Abschlüsse und Fördermöglichkeiten. Abgerundet wird der Abend durch die Vorstellung der Angebote der Technologietransferstelle an der BTU Cottbus–Senftenberg.

    Die Weiterbildungsangebote richten sich nicht nur an Hochschulabsolventinnen und -absolventen, sondern auch an diejenigen, die sich ohne Studium beruflich qualifizieren wollen.

    Datum und Zeit:
    Montag, 24. November 2014 / 18 bis 20 Uhr

    Ort:
    Informations- und Kommunikationszentrum (7. Etage)
    Platz der Deutschen Einheit 2
    03046 Cottbus

    Anmeldung bis zum 20. November 2014

    Kontakt
    BTU Cottbus–Senftenberg, Weiterbildungszentrum
    E: weiterbildung@b-tu.de, Internet: www.b-tu.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).